Wer oder was bin ich?

Danke lieber @Günter. Da freue ich mich. Ein „kleiner Hirschkäfer“. Immerhin. :smiley:

6 „Gefällt mir“


Was hat sich denn bitte da bei uns häuslich niedergelassen? Ca. 1 cm lang, sandfarben.

12 „Gefällt mir“

Liebe @Elisabeth, Google Lens sagt es ist eine Staubwanze. :grinning: Noch nie gesehen. Wieder was gelernt.

9 „Gefällt mir“

Vielen Dank, liebes Ännchen, für deine nächtliche Recherche! Faszinierend, dieses Viecherl, hab‘s aber heute dann doch aus seinem häuslichen Umfeld, das wir egoistischerweise gerne für uns allein hätten, in den Garten verbannt….

11 „Gefällt mir“

Das hätte ich definitiv auch gemacht. :rofl:

5 „Gefällt mir“

Hallo kann mir jemand sagen, was das für ein Tierchen ist? Ein Albino oder normal weiß?
Größe ca. 2 mm, Flügel ähnlich einer Motte. Aber für mich ist das irgendwie kein Mottchen :thinking:



3 „Gefällt mir“

Weiß jemand, was das für Käfer/Eier sind? Die kleben momentan unter dem Blatt einer meiner Balkonstauden:
grafik

2 „Gefällt mir“

Ich meine „Gemeine Feuerwanze“…

Harlekinwanzen Eier und frisch geschlüpfte

1 „Gefällt mir“

Ich denke, da passen die Eier aber nicht, oder @Peggy?

Die Nymphen der marmorierten Baumwanze

6 „Gefällt mir“

genau @Günter sagt es richtig. Wird als Schädling eingestuft. Ich kenne die als Harlekinwanze.
https://www.gartenjournal.net/marmorierte-baumwanze

2 „Gefällt mir“

Genau! Danke, @Günter! Ich hab aber gerade gelesen, dass die eher Früchte, z.B. Äpfel und Birnen ansticht. Hab ich aber nicht, auch keine Tomaten o.ä. :sweat_smile:

ließ mal den ganzen Text von der Seite, die ich Dir geschickt habe. (mußt a wengerl scrollen). die fressen quasi alles kaputt. 100% Ernteausfall, Ist net lustig das Viecherl. :roll_eyes:
Es steht da übrigens auch Fruchtgemüse insbesondere Tomaten mögens auch.
Ganz unten steht, wo du deinen Fund melden kannst.
Ich möcht die nicht bei mir haben. Im Winter stinken die die Wohnung voll… na Mahlzeit @Schorsch Die gehören zu den eingeschleppten ohne Freßfeinde bei uns.

2 „Gefällt mir“

Ich hab gelesen, dass die in die Wohnung kommen können, da aber harmlos sind, @Peggy.
Ich kann sie aber auch zerquetschen.
Aber jetzt nicht, es gibt gerade ein heftiges Gewitter…

Danke @Günter hier nochmals anzusehen🙂

https://www.halyomorphahalys.com/biologie-und-lebenszyklus-biology-and-life-cycle.html

1 „Gefällt mir“


was ist das für ein käfer?
er stellt sich tot, wenn ich hinkomme

14 „Gefällt mir“

Ein Balkenschröter.
Der kleine Verwandte des Hirschkäfers

11 „Gefällt mir“

danke @Günter
ist der auch so geschützt wie der hirschkäfer?
läuft bei mir auf der wiese rum. soll ich ihn in den wald fahren?

5 „Gefällt mir“

Ich würde ihn lassen @pe.tra

https://www.naturefund.de/artikel/news/der_balkenschroeter_ein_totholzkaefer_in_der_streuobstwiese

5 „Gefällt mir“