Kleiner Beitrag im TV „Vogelperspektiven“
Gute Unterhaltung im Kino🙂
Im Gespräch mit Ornithologe und Vogelschützer Norbert Schäffer
Kleiner Beitrag im TV „Vogelperspektiven“
Gute Unterhaltung im Kino🙂
Im Gespräch mit Ornithologe und Vogelschützer Norbert Schäffer
Heute kommt sogar auf Vatican Newsletter „Vogelperspektiven“ als Filmtipp der Woche.
www.vaticannews.va
Gestern hab ich mir die „Vogelperspektiven“ angeschaut - eine wirklich sehr sehenswerte Dokumentation.
So viel Interessantes, Nachdenklich-Machendes und wundervolle, beeindruckende Aufnahmen.
Und wie nicht anders zu erwarten - Bavaria und Wally an der Tränke „geiern“ zu hören und zu sehen - Gänsehaut pur und beim Erstflug von Wally
kamen mir echt (wieder) die Tränen!
Ich komme gerade aus dem Kino :Vogelperspektiven Baden-Württemberg Premiere in Anwesenheit von Dr.Norbert Schäffer und dem Filmemacher Jörg Adolph. Ich bin beeindruckt von dem Film, der nicht nur wunderschöne Naturaufnahmen zeigt, sondern auch die Mühen des Naturschutzes und die politische Seite. Die Jungfernflüge von Bavaria und Wally haben mich auch sehr berührt. Ich glaube, es sind
die Videos von "unserem " Karl, die in den Film eingebaut sind. Allen, die den Kinobesuch noch vor sich haben, wünsche ich viel Vorfreude .
Ich habe den Film heute angeschaut. Er hat mich eigentlich traurig gemacht. So viel ist erkennbar, aber auf dieser Welt hat das Geld das sagen.
Eine Szene ist fast nebenan bei mir. Das Spatzenhaus am Hanns-Seidel-Platz. Äh ich habe mich immer gefragt, was ist Kunst? Heim für bedrohte Tiere, wusste ich nicht. Da täte „lautere“ Info gut.
Im Film wird immer wieder betont „keine Partei“. Tja wenn ich da nicht schon die „Parteileute“ auf Gewerkschaftsveranstaltungen reden gehört hätte und dann 3 Tage später im Radio ihre Abstimmungen, so ganz anders als sie uns versprochen haben (1er war öfters im Film, damals noch nicht…). Ich verstehe, ich will MEINS weiterbringen. Mit egal wem? Ich bin deshalb gewerkschaftlich und parteipolitisch links aktiv. Und habe da hin und wieder meine Grenzen. Lügner mag ich nicht.
Fasziniert haben mich die Aufnahmen von den fliegenden Vogelschwärmen. Und mal wieder einiges gelernt. Der Kuckuck.
Moin moin liebe @Ellen250 ,
Naturschutz, der Schutz der Ökosysteme bis ins kleinste Detail muss unser dringendstes Anliegen sein weil wir nur so unsere eigene Zukunft sichern.
Vor allem deshalb, weil der Respekt vor der einzigartigen belebten Welt auf der wir alle leben das höchste Gut ist, freue ich mich über jeden ehrlichen Menschen im politischen Bereich.
@Salbony @Ellen250 Ihr Lieben! Ich kann eure Aufregung gut verstehen. Aber es bringt uns alle nicht weiter, wenn wir hier im Forum den Zustand der Natur beweinen. Wir benötigen in allen Parteien Menschen, die den Schutz der Natur aktiv unterstützen. Das heißt, man sollte sich für eine Partei engagieren und sich in der Gemeinde aufstellen lassen. Da lernt man auch, wie Entscheidungen zustande kommen, oftmals wie in der Familie: Man muss zu- und abgeben. Man lernt sich zu vernetzen, innerhalb der eigenen Partei, aber auch mit Gleichgesinnten der anderen Parteien. Nur Mut!
Die Sache, für die wir stehen, lohnt sich!
Ich habe da meine Erfahrungen gemacht, mal unterliegt man, oftmals kommt man in den berühmten Schrittchen (Fr. Merkel) weiter. Nur Mut!
Wenn der Film Anstoß zu konkreten Engagement gibt, war jeder Euro gut ausgegeben und mehr als eine Unterhaltung!
@Dodo @Salbony keine Sorge. Ich bleibe dran. Der Film fängt ja an mit 'nem Volksbegehren für das ich fleißig Unterschriften gesammelt habe.
„Keine Schneeflocke in der Lawine wird sich je verantwortlich fühlen“. Ich denke jede Schneeflocke zählt. Ich ändere nicht die Welt. Ich bleibe verantwortliche Schneeflocke.
PS: ja Einmischen in die Politik, in 'ner großen Stadt wie München schwieriger als in 'nem kleinen Dorf. Aber bisserl was geht immer.
Liebe Ellen250, das hast du schön geschrieben, Bei dir ist das Thema in guten Händen.
Jeder Tropfen ergibt einen See🙂
Ich versuche auch überall mein Bestes. Weiter viel Erfolg🍀
Beim LBV gibts neu im Podcast „Ausgeflogen“ ein interessantes Gespräch mit dem Regisseurs des Films:
Sehr schöne Sendung! Danke für den Hinweis, @DorisS!
Ich habe den Regisseur und Norbert Schäffer ja live erlebt bei der Premiere für Baden-Württemberg. Das war zusammen mit dem Film noch ein ganz besonderes Highlight.
Danke @DorisS für diesen Hinweis .
ab 18.08.2023 soll es den Film auf DVD geben - hat mein Mann grad gefunden!
Vorbestellen ist bereits möglich, so wie es aussieht - bei dem Elektronik-Händler mit dem Planeten-Namen
Guten Morgen, habe auch mal Google befragt, die DVD gibt es auch im Versand von Welt… mom. vorbestellbar.
Nachdem bei mir kein Kino mom. möglich ist und noch länger nicht sein wird, werde ich mir die DVD kaufen🙂 vielleicht gibt es die ja auch irgendwann über den lbv
Wünsche euch einen schönen Sonntag🍀
Liebe Grüße Helga
Eine Alternative ist das! Trotzdem, wer kann und die Möglichkeit hat, im Kino anschauen !!
auf jeden Fall - Großbildleinwand hat was!!!
Aber daheim kannst dann notfalls schnell mal Standbild einschalten, wenn eine ganz besondere Aufnahme zu betrachten ist
Klar ist das Kino mit der Großleinwand vorrangig
Aber die DVD müsste trotzdem her, kann man immer wieder mal anschauen.
Hoffe der lbv verkauft die DVD auch, würde das Geld lieber unserem Verein zukommen lassen🙂
Soeben wurde in der 3sat Kulturzeit eine Filmkritik gesendet:
ein gelungener, gut kommentierter Querschnitt durch die Film-Themen, alle wichtigen Protagonisten kommen vor, auch die mit der großen Spannweite Jörg Adolph lieferte noch einige Extras, bspw. zum Sozialverhalten der Gefiederten: Sie seien möglicherweise die besseren Menschen
Wäre doch toll, wenn der Beitrag später in der Mediathek abrufbar ist.
Liebe Grüße
Heidemarie
Servus zusammen,
ich war grad in dem Film und ich bin total begeistert! Also, wer ihn noch nicht gesehen hat, unbedingt noch anschauen!!! So schöne Aufnahmen von so vielen schönen Vögeln und natürlich unsere beiden ersten Geiermädels, auch beim Abflug, tolle Erklärungen von Norbert Schäffer und allen anderen und die lieben Leute vom @LBV_Bartgeier_Team …
Ich fände es auch toll, wenn der lbv die DVD anbieten würde, genauso, wie @Wolke es geschrieben hat.