Um 14.44 Uhr bewegt sich an derselben Stelle wieder ein Barti.
Der dient der Orientierung for the smaller one!
Liebe Doris, so schön geschrieben Dem schließe ich mich voll und ganz an
Macht es alle gut da oben, ihr herrlichen Vögel und besucht uns ab und zu.
Ich weiß gerade nicht, wo ich das schreiben kann. Frage ich hier: liebes @LBV_Bartgeier_Team , geht es Vinzenz gut? Habe eben einen Eintrag von markus Leitner auf Instagram gelesen, dass der steinadler am Sonntag sich in vinzenz rechte Schwinge verkrallt habe und eine feder geknickt oder abgebrochen sei. Die fotos zeigen rechts tatsächlich eine Lücke.
https://www.instagram.com/p/C849ejBNUDu/?igsh=MTE1bmU4dGRzNmtqOA==
Mannomann, könnte ja auch mal ins auge gehen
Hallo Christina,
wir hatten heute dichten Nebel in der Halsgrube, daher haben wir zwar Wiggerl gelegentlich durch die Suppe ausmachen können, aber Vinz wurde nicht beobachtet. Laut Senderdaten hat er sich aber bewegt und wir konnten auch nach dem kurzen Luftkampf keinerlei eingeschränktes Verhalten bei ihm feststellen. Es geht um eine einzelne Feder die verschoben oder gebrochen ist, das wird ihn in jedem Fall nicht allzu sehr einschränken.
Viele Grüße!
Toni
Herzlichen Dank für deine so schnelle Antwort., lieber @ToniWegscheider.
Danke für die schnelle Antwort. Bin beruhigt und hoffe, die beiden Geier haben es jetzt erstmal ruhiger. Angriffe von Gämsen, Krähen, Steinadler… das ist ein richtiger Actionkrimi
Gott sei Dank nichts Gröberes. Hab mir schon Sorgen gemacht. Man ist ja in Gedanken immer bei den beiden.
9.07 Uhr
Anscheinend haben mehrere kleinere schwarze Vögel drüben in der Rinne ihr Frühstück beendet und sind nach unten abgeflogen.
Hi Doris, ja die Rabenvögel sind auf Zack und profitieren natürlich von den Futterplätzen. Bei deiner Beobachtung waren es Alpendohlen, ansonsten sind auch noch häufig Rabenkrähen und Kolkraben am Start.
Schöne Grüße!
Hallo @david.schuhwerk hab gesehen Du bist gerade hier gewesen.
Hatte gestern um 14:16 Uhr ein Bild von der Rinne drüben eingestellt.
War es ein Barti oder nur ein Rabenvogel?
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Auswilderung 2024
Guten Morgen Dorie,
das waren zwei Kolkraben.
Schöne Grüße!
Guten Morgen David @david.schuhwerk.
Danke noch für deine Info von gestern und heute zu den Rabenvögeln am Futterplatz.
Heute kurz vor 8 Uhr war dann ein Kolkrabe bergauf in der Rinne zu sehen.
Die Flügel waren für einen Bartgeier einfach zu klein/kurz .
Danke @david.schuhwerk
Habe den Beitrag von mir und das Bild dazu raus genommen, damit ich hier nicht alle anderen falsche Sichtungen mitteile