Noch was fressbares gefunden🥰
Auch von der Uhrzeit her @david.schuhwerk
Tolle Aufzeichnung! Man könnte fast meinen, Sisi hat sich an Mukls Geflattert erschrocken und ist aus Versehen losgeflogen.
Ja genau!
Bisher sind alle unsere Jungvögel in der ersten Tageshälfte zum Erstflug gestartet, bis auf Recka alle vor 8 Uhr.
Ich gehe mal davon aus, dass da auch die entsprechende Thermik mit ausschlaggebend ist.
Das finde ich auch @Katinka . Ich habe mir vorhin beider Abflüge noch mal angesehen. Immer wieder faszinierend und schön.
Nur Bavaria hat einen einzigen Zeugen ihres Erstfluges.
Glücklicher Sebastian, er sah den ersten Bartgeier in Bayern fliegen!
22.10 Uhr
Es regnet schon wiiieeeder.
Die Armen müssen schon wieder in der Nacht im Regen ausharren.
Beide sind schon auf den Beinen, wenn auch noch nicht auf den Flügeln, 5:35 Uhr. Nach einer flatterhaften Begrüßung wird erst einmal gefrühstückt.
Wiggerl hat sich am Steilhang in Position gesetzt. Vinz stärkt seine Flügel, 5:45Uhr.
Jetzt ist bei beiden Gefiederpflege angesagt. Es ist ein traumhaft sonniger Morgen.
Vinzenz scheint die Vorzüge des Nestes entdeckt zu haben.
Wiggerl ist ein wunderschöner Geier, so mächtig, mit riesigen Schwingen und einem markanten Gesicht. Und man kann ihn sehr gut erkennen an den beiden stets gut sichtbaren weißen Streifen an der rechten Seite.