Angesichts der Schlafpositionen, bekommt der Begriff" Schräger Vogel" eine komplett neue Bedeutung für mich. Und so schaffen sie es immer durch die Nacht. Tapfere junge Geier!
20.37 Uhr Angesichts dessen, daß David heute den Tipp abgegeben hat, sie fliegen morgen los, macht mich das aktuelle gemeinsame Flügelschlagen etwas nervös. Es sieht wirklich sehr nach Abflug aus. Aber ich glaube, es ist immer eher ganz früh gewesen?
… nu, Wiggerl wird wieder von Vinzenz verfolgt … der könnte ja was finden, was er nicht findet … und siehe da, luchst er ihm wiedermal einen Brocken
ab und verdrückt den auf ein Mal … schwupps isser weg und runtergeschluckt
… Wiggerl, der food-finder
… die Schlafpositionen wurden dazu von beiden um diese späte Uhrzeit verlassen
… … …
Noch ist alles ruhig, beide sind zu sehen
.
.
Vinzenz kurz vor 5.17 Uhr:

.
.
Wiggerl

.
.
Und aus der Entfernung

4.42 Uhr, der untere Barti streckt sich und schlägt schon etwas mit den Flügeln. Fällt aber leider „etwas aus dem Bild“.
4.46 Uhr, Der obere Barti, ist auch aufgewacht.
Wahrscheinlich ist die Sitzverteilung wie immer. So sind sie ja auch gestern ins Bettchen gegangen.
Vinzenz oben, Wiggerl unten.
4.57 Uhr, Wiggerl ist jetzt im unteren Bild links unten zum sehen.
Gestern konnte ich ihn ewig nicht finden, gut getarnt
Fast 10 Minuten hat die web gehangen. Wo ist Vinzenz?
Wir müssen uns wohl in Geduld üben. Nach dem Ausfall der Webcams ist keiner der beiden zu sehen.
7:08 Wiggerl? unten zum sehen
Ein paar Flügelspitzen waren unterhalb der Nische auf Cam 2 zu sehen, 7:08 Uhr.
Ein Flügel in der Wiese von welchem Barti ?
7.23 Uhr
Wiggerl ist unten und übt
Ein Krimi kann nicht spannender sein
Dort war Wiggerl auch in der Früh