Bartgeiernews aus anderen Regionen und Ländern

@Maria An dem Video ist nichts Schlimmes, es handelt sich ja um ein totes Tier. Wie das Zicklein zu Tode gekommen ist, wissen wir nicht. Jedenfalls finde ich es gut, wenn die Tiere in den Zoos sich damit wie in der Natur beschäftigen müssen und nicht nur „Fast Food“ bekommen. Nur so können ihre Jungen von den Eltern lernen. Schlimm finde ich diese Videos in denen gezeigt wird, wie ein Tier ein anderes tötet oder ein Küken lebendig aus dem Nest wirft, aber auch das ist Natur.

12 „Gefällt mir“

Danke liebe @Maria !
Ich finde das Video gar nicht schlimm. Fressen und gefressen werden- so ist das im Tierreich. Für die Barti-Eltern eine gute Beschäftigung und für Maxi eine Schulstunde

10 „Gefällt mir“

@Maria wieder ein sehr beeindruckendes Video,ich fand es gar nicht mal so schlimm,das ist Natur und sehr lehrreich für das junge Bartli

7 „Gefällt mir“

Liebe Maria. Wieder ein faszinierendes Video von Dir. Danke dafür!

Ich verstehe Deine Warnung. Mancher kann das nicht sehen.

Ich finde es bewundernswert das der Zoo die Fütterung so natürlich darstellt. Das Fleisch das der Löwe in Hellabrunn frisst ist nix anderes. Nur halt ohne Fell und nicht mehr erkennbar welches Tier. Wie beim Braten in unseren Küchen.

So ist die Natur. Und wenn wir diese Vögel wieder um uns haben wollen gehört das dazu. Genau so wie die Jäger (eigentlich meinte ich erst Tiere, aber wenn ich so nachdenke auch Menschen) die die Vorarbeit leisten.

Der Kreislauf der Natur.

PS: das Kleene schaut prächtig aus. Und der Elterngeier auch. Die glänzenden Federn.

8 „Gefällt mir“

@BrigitteK, @Wolke, @LisaMarie, @Elke, @MonikaBorho, @Ellen250, und ihr Lieben alle, die ihr euch die Zeit genommen habt für das Video und eure tollen Kommentare! Ich freu mich richtig über die positive Resonanz auf diese nicht ganz leicht verdauliche Film-Kost. Und darüber, dass wir hier doch offenbar keine nur rosarot verklärenden romantisierenden „Disney-Naturfreunde“ sind, sondern Menschen, die auch um die Härten und die täglichen Kämpfe ums Leben und Überleben fast aller Tiere wissen und sie wertungsfrei akzeptieren. Das finde ich sehr gut!

22 „Gefällt mir“

auf der Seite des VCF gibts einen ausführlichen Bericht über Mojo, die in den Niederlanden bei Amsterdam tödlich verunglückte :face_holding_back_tears:

Bartgeier Mojo heute in den Niederlanden von einem Zug getötet - Vulture Conservation Foundation (4vultures.org)

12 „Gefällt mir“

Danke für den Link, @IreneSpann! Die Fotos und der Bericht tun in der Seele weh. Sehr traurig auch, dass ein anderer Bartgeier in den Niederlanden von einem Windrad erschlagen wurde. Die Vorstellung, was die geplante extreme Dichte an Windparks zu Wasser und an Land für die Populationen sehr vieler auch seltenster Vogel- und Fledermausarten bedeuten wird, ist Stoff meiner schlimmsten Alpträume. :cry:

11 „Gefällt mir“

https://hohetauern.at/de/

Ein Bericht über das 5. diesjährige Barti-Küken in Mallnitz, NP Hohe Tauern:

Barti-Küken Mallnitz

17 „Gefällt mir“

In Andalusien (Spanien) war Ende April der Start der diesjährigen Auswilderungen.
Viel Erfolg!

https://4vultures.org/blog/the-first-bearded-vulture-releases-in-2023/

Quelle: VCF - Alle Rechte vorbehalten.

15 „Gefällt mir“

Weiß jemand was über das Nürnberger adoptivbartili wastl? :bartgeier: :bartgeierflug: :heart: ich hätte gerade gesucht und die letzten Infos sind vom März

2 „Gefällt mir“

Als ob ich die Frage geahnt hätt, @Siglinde :kissing_heart:

2 „Gefällt mir“

@Maria Wenn ich richtig informiert bin, kommt der Jungvogel der ausgewildert wird, direkt aus Haringsee. Wastl soll nicht ausgewildert werden, er wird für die Zucht benötigt. Aber schön, dass du das Filmchen eingestellt hast.

8 „Gefällt mir“

Liebe Maria vielen Dank für das süße Video. :slightly_smiling_face: So goldig der kleine Wastl und die Eltern erinnern mich an Mascha und Hans. So hätte es bei ihnen auch sein können. :face_holding_back_tears:

7 „Gefällt mir“

@LisaMarie, ich hab gestern mit einer netten Pflegerin gesprochen, die meinte Wastl würde ausgewildert. Aber meine Hand kann/will ich dafür natürlich nicht ins Feuer legeen … :grinning:

6 „Gefällt mir“

Auf jeden Fall wünschen wir ihm immer und überall genug Ripperl - den „ich-hab-soo-Hunger“-Blick hat er ja schon perfekt drauf :grinning:

Und Dir @Maria wieder danke für Dein Video :+1::clap:

5 „Gefällt mir“

Liebe @Maria , Du bist echt ein Phänomen, gerade wieder mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Vielen Dank für dieses schöne Video, ganz egal, ob das jetzt der ist, der nach BGL kommt oder nicht, auf jeden Fall ist es toller Film und soo schön, das Heranwachsen zu beobachten. Seine Federn haben jetzt schon Ähnlichkeiten mit den Geiern, die wir bisher kennen gelernt haben :wink:

7 „Gefällt mir“

Ich meine auch Wastl soll zur Zucht angeschafft worden sein🙂

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2023-03-28-bartgeierpaar-im-tiergarten-adoptiert-kueken.html

@Maria lieben Dank für das schöne Video💕

9 „Gefällt mir“

@Maria was für ein schönes Video :heart_eyes:. Ich glaub, ich muss den Tiergarten in den nächsten Tagen auch noch besuchen und das Bartli anschauen und um nachzuschauen, ob Herr Beckmann jetzt auch endlich eine Stelle für das Färbebad hat einrichten lassen.

10 „Gefällt mir“

@Maria …… wie kann es anders sein….
wieder einfach suuuper schön dein video, man kommt aus dem grinsen nicht raus :grin::grin:
ich hab keine :heart: mehr, deshalb gibts :bouquet:

9 „Gefällt mir“

Ach ist das nett @Maria ! Und was für eine Freunde, einen „unserer“ Bartilis zu sehen und das ganz ohne Webcam! Danke! :smiley:

7 „Gefällt mir“