@Katinka stimmt - da ist dem Journalisten wohl kein anderes Wort eingefallen nach
’ in Zusammenhang eines Auswilderungsprojekts’ und ‚ausgewildert‘ hätte nicht gut gepasst.
Ich hatte vorhin eher an die 'Bartgeierhenne Englazine / Eglazide ’ gedacht
@Uwe das mädel fühlt sich offenbar sehr wohl da
Sehen wir mal was sie im Frühjahr wieder treibt
@Uwe oh, unterwegs zu einem Treff mit Bavaria und Recka ?
@Uwe Oh, da düst die Abenteuerlustige aber wieder los.
Das sieht ja spannend aus - mal sehen, wohin es jetzt geht. Nur nach Osten oder wieder nach Norden (eigentlich lieber nicht)?
Sie zieht wieder Richtung Norden mit etwas östlicher Tendenz und irgendwie sehr nah an der Februar-Linie. @Uwe darf sich langsam bereitmachen
Wir behalten das im Auge.
weiter gehts nordöstlich
Und jetzt retour?? Nanu !!!
Vielleicht hat sie was vergessen mitzunehmen
Ist auch besser so Irene. Ich habe schon befürchtet, sie würde wieder ins Flachland fliegen. Nix wie zurück!
Ich glaub, sie ist weiterhin für Überraschungen gut
In dem Teil der Schweiz bzw. Frankreichs ist es aber auch schön! Soll sich aber bitte vom Flughafen Genf fernhalten, die Gute.
Ich würde ihr eine kleine Spritztour ins Tennengebirge empfehlen. Zuvor am besten noch einen Abstecher in die Halsgrube.
Ich denke, das ist keine prickelnde Gegend für einen Bartgeier! Bressehühner sind auch weniger ein Bartgeierfutter!
Mädchen kehre um!
hat sie getan - schau mal:
Und wieder etwas weiter nach Nordosten zurück