Bavaria ist mal wieder im Anflug in die Heimat
Alle anderen keine großen Veränderungen
Ob mit Sisi alles in Ordnung ist - ihre zuletzt gemeldeten Daten stammen von vor 10 Tagen… Hoffentlich liegts nur an einem bestens ausgestatteten Futterplatz mit
in einem Funkloch.
Bei Nepomuk ist das letzte Datum zwar auch der 13.11., aber das ist ja seinem Aufenthalt im näheren Umkreis der Halsgrube geschuldet.
https://www.lbv.de/naturschutz/arten-schuetzen/voegel/bartgeier/gps-bartgeier/
Da hats ihr aber wohl nicht so recht gefallen, am nächsten Tag retour und dann einen größeren Satz Richtung NordWest in vertrautes Terrain
Sie nimmt ihre „Wanderjahre“ wirklich sehr ernst
Endlich mal eine Meldung von Sisi
Sie scheint sich tatsächlich seit Tagen in derselben Gegend aufzuhalten.
Unsere Dagmar ist nach wie vor am flugfreudigsten . Vielleicht hat sie auch seit längerem keinen ergiebigen Futterplatz gefunden.
Bavaria und Recka scheinen auf Futtersuche zu sein. Sie haben sich beide etwas weiter weg bewegt als zuvor.
Dagmar scheint es am Stilfserjoch zu gefallen. Jetzt ist sie schon 10 Tage dort. Wahrscheinlich hat sie längst Gesellschaft gefunden.
Im Parco Nazionale dello Stelvio wird ja schon seit 1990 wiederangesiedelt und es gibt mindestens fünf Brutpaare und etliche Wildbruten.
https://www.parcostelviotrentino.it/it/conoscere-il-parco/conservazione-e-monitoraggio-dei-rapaci/26-9899.html
Bavaria ist nach ihrem kurzen Ausflug zum Hochkönig wieder zurück in die Nähe der Eisriesenwelt geflogen.
Und dabei ist es erst der 29.11.!! Wer weiß, womit er uns noch überrascht .