Mal was ganz anderes, einige Bayern werden ihn vielleicht kennen, den Woid Wolfi. Er ist ein ganz besonderer Mensch mit unwahrscheinlichen Verbindungen zu Wildtieren. Ich möchte Euch den unbedingt mal ans Herz legen. Ich hatte zufällig gestern mal wieder eine Serie über ihn gesehen. https://www.wolfgangschreil.de/
@Ännchen Toi,toi,toi! Unsere Arbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Rheinschnaken hat bisher gute Arbeit geleistet. Bisher keine Schnaken! Ich bin nämlich ein guter Indikator w/ Schnaken. Wenn ich abends vor die Tür gehe, schlägt der „Oberschnak“ auf den Gong und ruft: „Abendessen ist da!“
liebe @Wolke, wir wollen sicherlich nicht drängeln. Bitte die Plauderein um das Thema nicht so auffassen! Wir üben uns in Geduld und danke für die Zwischeninfo
Liebe @Peggy, was sind denn Motchekiepchen??? Noch nie gehört.
Über den Woid Wolfi hab ich auch schon was gesehen und gelesen. Mit dem würde ich zu gerne mal losziehen. Sehr traurig, dass er von manchen Menschen so schlecht behandelt wurde.
Arme @Dodo! Obwohl deine Beschreibung schon wieder lustig ist. Das Erlebnis bestimmt nicht. Ich drücke die Daumen!
oh wie schade. Es muß ein Erlebnis sein mit ihm. Seine Art ist so unglaublich sympatisch. Ich würde ja gerne mal alleine mit ihm zum Bauwagen und da mal schauen und lauschen, mir von ihm die NAtur um ihn herum erklären lassen. Allein die Meise die in seiner rießigen Hand sich die Nuß holte. Unglaublich.
Liebe @Peggy, alleine ist das Zauberwort. Das macht er aber (wohl) nicht mehr. Schade. Mit einer Gruppe finde ich das nicht so gut. Aber vielleicht mach ich es irgendwann doch noch.
@Peggy Danke für den Hinweis auf die Sendung mit dem Freund des Waldes. So etwas Schönes! Ihr habt sowieso im Dritten BR-Programm schöne Sendungen. Mit den 3. Programmen habe ich mir die Coronazeit erträglich gemacht, vor allem in der dunklen Jahreszeit.
Das mit den Automatismen ist sehr richtig! Das wird einem fürchterlich klar, wenn man einen Unfall hatte und der Automatismus in vielen Übungsstunden wieder hergestellt werden soll. Wenn die Gelenke aber nicht mehr richtig zueinander stehen, bekommt man das nur noch eingeschränkt wieder hin.
… ich denke, es gibt innere Entschlüsse wie beim Menschen … manche sind inzwischen im Laufe der Lebenszeit automatisiert, wenn oft genug getan … dazu üben und schulen wir ja auch (z. B. zu krabbeln, robben, rollen, sitzen, stehen, gehen … Radfahren … Schwimmen … Autofahren, ggf. mit Automatik ) … Versuch und Irrtum … also ihr Vögelchen wie z. B. Meisen, Stare, Falken, Störche usw. … üben und trainieren … spread your wings und irgendwann mal, der Entschluss zum Abheben … zum „dauerhaften Abheben“ … wirklich ist, was wirkt … … …
Liebe @NicoleFriedrich Dankeschön für die Lösung, @Peggy ´s Vorschlag anzunehmen . Ganz ohne die Fotos wäre dieses Forum nicht dasselbe - gibt doch noch sooo viel zu lernen