Danke @Bernd
Ein sehr schönes Tier
Wie schön, Miss Marple ist wieder im Einsatz!!
Zog im Landkreis Dillingen um kurz nach 11 drüber.
Heftig!
20 Minuten später war alles vorbei.
Klar Augsburg wollte auch was abhaben.
Ja wir haben sie sehr vermisst, wer löst sonst unsere Fälle😂
Mr. Stringer hatten wir keinen😁
Der heutige Artikel zu Nepomuks Erstflug. Viel Spaß beim Lesen.
Hier in Freilassing wird es immer schwärzer.
Liebe Grüße und ich hoffe ich kommt alle gut durch die Unwetter.
LG
In BR24 war heute zu lesen, dass beide bereits „Flügge sind“. Ging ja schnell. Wahrscheinlich werden sich beide noch eine Weile dort aufhalten.
Guten Abend Joe … vielen Dank für deine vielen Zeilen, dies hat mich veranlaßt, ein kleines Gedicht zu machen:
Mein Nachruf auf unsere beiden „Kinder“:
"Sie wurden in einer Nische ausgesetzt.
Doch wo sind sie jetzt?
**Sie wurden groß, **
sie wurden Älter,
entflogen der Mutter Schoß,
nun segeln sie über neue Wälder.
Ich wünsch euch nur:
gebt eurer Gattung „volle Spur“!
Macht’ gut …
Ruft mal an, wie es euch geht …
Liebe @Katinka , auf welcher Alm findet man denn diese wunderschönen Tiere?
Man kann sie von Unterwössen aus erreichen
Guten Abend Joe, danke für deine Zeile, das hat mich zu einem kleinen Gedicht aufgefordert:
Nachruf an „unsere“ beiden Kinder:
"Sie wurden in einer Nische ausgesetzt,
doch, wo sind sie jetzt?
Sie wurden groß,
Sie werden älter,
entflogen der Mutter Schoß,
nun segeln sie über neue Wälder.
Ich wünsch euch nur:
gebt eurer Gattung „volle Spur“!
Mir ist es bang,
ruft doch mal an!
@DL8NBM Hallo Horst, ich habe dich schon vorhin schon hierher verschoben, da wir im Webcam-Thema nur aktuelle Beobachtungen posten. danke für dein Verständnis!
Moin, interessante Entdeckung an der Nordsee.
https://www.t-online.de/region/bremen/id_100195770/nordsee-gefraessiger-riesenseeadler-verirrt-sich-experten-ratlos.html
da hat wohl die Strömung mit gespielt. Na hoffentlich bekommt der noch den Rückflug hin, zwecks Fortpflanzung (und bevor alle Hühner weg sind). 3 Meter Flügelspannweite ist beeindruckend. Da bekommt man als kleiner Mensch mit 1,63 Respekt.
Wahnsinn! Vielleicht wollte er es einfach nur zu uns ins Forum schaffen , das wär ihm dann jedenfalls schon mal geglückt!
@Ännchen was für ein wunderschönes Tier ‚- da schlägt mein ’ große Vorliebe für Adler insbesondere Weißkopfseeadler‘ Herz gleich höher
Hallo miteinander
Will hier keine Angst verbreiten, sicherlich habt Ihr es auch schon in den Nachrichten gehört!
Es wird vor schweren Unwettern gewarnt!
In NRW geht’s schon los!
Also alles dicht machen!
Ich fang jetzt damit an !
@Dorie vorhin kam im Wetterbericht BR1, dass wohl Nordbayern betroffen sein wird. Aber das kann ich schnell ändern…
Moin , ihr Lieben
Ooh , ohh - es scheint fast überall bald Donner zu wettern . Ich drücke allen die Daumen , dass es nicht so gräßlich wird !
Wir sollen nachts damit beglückt werden .
Lieber @Ron , dein Hummelhaus ist wohl ganz gut geschützt . Es findet sich aber auch immer eine Verwendung in der Natur - auch wenns nicht die Meisen sind .
https://forum.lbv.de/t/aktuelle-fotos-unserer-foristen/5293/159?u=heidjer
Unverpaarte Riesenseeadler vagabundieren während der Partnersuche mitunter auf der gesamten nördlichen Halbkugel herum. Sie sind auch vereinzelt in Alaska und Kanada anzutreffen. Ein Indiviuum wurde sogar auf Hawaii gesichtet.
Wenn sie auf ihren Zügen keine Artgenossen zu Paarbildung finden, was bei weltweit nurmehr 5000 Vögeln immer wieder vorkommt, gehen sie auch Bindungen mit sehr großen Exemplaren von Weißkopfseeadlern ein und erbrüten mit diesen die sog. „Stellars Hybrid“.
Die Erbmasse der Riesenseeadler ist hierbei anscheinend dominant und die Jungtiere sehen meist aus wie Riesenseeadler; einzelne Nachkommen, die wie Weißkopfseeadler aussehen, behalten stets ein untypisches dunkles Schwanzgefieder.
Hier ein Video über ein erfolgreiches Hybrid-Brutpaar in British Columbia.
https://www.youtube.com/watch?v=IRc6Mz_lDpA