Ganz große Klasse @Ulrike. Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Du hast einen wunderschönen Garten. Das ist mal was anderes als das, was sich in unserer Gegend abspielt. Ich kann die Schotter- und Rindenmulchgärten hier nicht mehr sehen.
In der Hecke zu meinem Gartennachbarn ist derzeit ein Amselnest, ich konnte die Kleinen hören und auch schon mal die aufgesperrten Schnäbelchen sehen, aber die Mama lässt sie sich immer schnell verstecken , wenn ich schaue. So hab ich nun nur die brütende Mama fotografiert und sie dann wieder in Ruhe gelassen.
Herzlichen Glückwunsch liebe @Ulrike.
Herzlichen Glückwunsch, liebe @Ulrike , da werden dann wohl demnächst ein paar Ausgewilderte auf Deinem Fensterbrett sitzen.
Herzlichen Glückwunsch auch von mir liebe @Ulrike
Gestern waren in meinem Garten zwei Damen des Landesverband für Gartenbau und Landespflege und haben meinen Garten im Rahmen der Naturgartenzertifizierung begutachtet… Hab bestanden Vielleicht trau ich mich jetzt auch, beim LBV anzufragen…
Das schaffst du doch bestimmt mit links!
Oh, das ist ja wunderbar, liebe @Petra1 ! Herzlichen Glückwunsch! Wertschätzung für ein Engagement, das einem selbst so viel gibt.
Ich habe da überhaupt keine Bedenken, dass dein Garten auch eine Oase für Vögel ist. Nimm es in Angriff! Es ist gut zu schaffen, allein schon wenn dein Garten so naturnah ist!
@Petra1 wie weißt es so schön ’ Mut zur Lücke’ !!
Das schaffst du ganz bestimmt und wir werden hier demnächst auch ein Bild von deinem Garten mit dem Schild 'Vogelfreundlicher Garten ’ sehen
Danke euch allen für den Zuspruch
Ende des Monats mach ich erstmal ein paar Tage Urlaub in Österreich, dann geh ich es an und bewerbe mich beim LBV
@Petra1 wir nehmen dich beim Wort
Herzlichen Glückwunsch liebe @Ulrike das ist eine super Sache und nachahmenswert! Ob mit oder ohne Prädikat, aber das macht bestimmt stolz
Ich habe vorhin aus dem Küchenfenster einen Grauschnäpper beobachten dürfen, er saß auf dem Zaun beim Bach, hat immer wieder kurze Jagdflüge unternommen und sogleich seinen Posten wieder eingenommen.
Er hat sich auch nicht von den jungen Kohlmeisen stören lassen, die um ihn rumgewuselt sind.
Ich freue mich, dass der Grauschnäpper auch dieses Jahr wieder da ist, auch wenn ich nicht weiß, wo er heuer brütet. Letztes Jahr hatte er unter einem Giebel sein Nest.
Das dürft ihr gerne liebe @Moni1 Wenn ich schon mal was sage/schreibe, dann meine ich es auch so
@Petra das glaube ich dir auch und ich hoffe, du hast meine Antwort nicht falsch verstanden
Nein hab ich nicht liebe @Moni1 - keine Sorge
Herzlichen Glückwunsch liebe @Petra1.
Dankeschön lieber @Uwe
Das freut mich ebenfalls und halte uns bitte diesbezüglich auf dem Laufenden. Ich kann da leider mit meinem Balkon nicht mithalten.
Gratuliere und willkommen im Club liebe @Ulrike