Plauderecke (Teil 3)

Habt Ihr Erfahrung, ob diese Mückenstecker für Haustiere unbedenklich sind? Bei uns in Salzburg sind heuer auch sooo viele, aber meine Katze schläft im Bett und daher hab ich die Stecker immer weggelassen… :thinking:

1 „Gefällt mir“

Hallo ich würde es nicht als ungefährlich einstufen🙄 für Mensch und Tier

https://www.bremer-umwelt-beratung.de/Umwelttipps-Natur-Mueckenstecker.html#acon

Schönen Tag euch allen🌺

5 „Gefällt mir“

Könnte sein, bin Vegetarierin.

1 „Gefällt mir“

Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen , was dem Menschen nicht schadet, tut auch denn Tieren nichts !!

Also wir haben die Stecker massenweise verkauft . Ich hab mich mal damit befasst, es ist der Duft der Chrysantheme, den mögen die Viecher nicht , schädlich ist er nicht !!
Nicht alles was im Internet steht ist richtig. Wir leben noch !!
Ihr solltet die Blättchen natürlich nach Anweisung immer regelmäßig austauschen, sonst verschmoren sie !!

2 „Gefällt mir“

Ich würde die stecker bei Haustiere nicht benutzen. Die ätherischen öle sind nicht ohne, die da verdampfen. Aber für Menschen die so sehr geplagt sind im urlaub, ja.

3 „Gefällt mir“

Das ist oberfalsch @christine1 an teebaumöl z.bsp. können Katzen sterben. Bitte dieses unwissen ändern.

2 „Gefällt mir“

Danke schon mal für die vielen Rückmeldungen. Ja, ätherische Öle/Düfte sind für Katzen ungesund. Hab ich auch öfters gelesen…tja, ich werde mal weiter recherchieren.

2 „Gefällt mir“

Das ist ein wunderschönes Foto @Astrid1. Da könntest du eine Karte draus machen…für Hochzeit o.ä… :pray:

5 „Gefällt mir“

Liebe @Gela du hast mich mit deinem Kommentar grad zu einer Bildüberschrift fürs Foto inspiriert … „Ganz in Weiß …“ von Roy Black :notes:

8 „Gefällt mir“

Eine weiße Skabiose ist eher selten. Oder ist das keine Skabiose? Und hast du sie bei dir im Garten, Astrid?

2 „Gefällt mir“

Bei Wiggerl ist schon ein leichter Bartansatz zu erahnen und wie sie immer ihre Beinchen und Krallen so schön anlegen! :smiling_face_with_three_hearts:

8 „Gefällt mir“

Das ist eigentlich eine hellgelbe Skabiose und hab ich als Staude im Garten liebe @Marisa aber ihre Blütenblätter kommen auf den Bildern weiß raus :wink:

3 „Gefällt mir“

Sie sieht wunderschön aus. Toll, dass du sie im Garten hast. Und in der Kombination mit dem Weißling wirkt sie richtig edel

6 „Gefällt mir“

Mein hängender Garten! Natürlich essbar! :grinning:

20 „Gefällt mir“

Schaut schön aus liebe @Ulrike Was ist das für eine Tomatensorte?

Ja unser TA hat uns auch abgeraten, auch von ätherischen Ölen🙄 der muss es wohl wissen.

Danke @Peggy bin ganz deiner Meinung😉

4 „Gefällt mir“

Allgäuer Balkontomate!

3 „Gefällt mir“

Das gefällt mir auch immer wie sie beim Fliegen die Krallen so schön nach hinten anlegen.

3 „Gefällt mir“

@Petra1 Liebe Petra, hier als Nachtrag zur Tomate oben

19 „Gefällt mir“