Danke.
Bemühe mich ab und an ein Bild hinzuzufügen.
Da freu ich mich drauf. Hier gibt es immer wieder geniale Fotos und immer was zu entdecken und zu lernen.
Und wie ich sehe bist du wie ich Kiebitz-Fan.
Herzlich Willkommen @Paul mit dem tollen Bild🙂
Wir hatten das mal mit Störchen:grin: eine Mannschaft
Viel Spaß und Freude in unserem Forum
Ja, bei uns im Aischgrund gibt es noch Kiebitze. Jedoch ist der Bestand, trotz div. Maßnahmen,
auch hier leider stetig rückläufig.
Stichwort Störche.
Ebenfalls im Aischtal in der Nähe von Höchstadt/Aisch gesehen.
„Braut und Bräutigam“
@Marisa Ich denke es ist eine Wacholder-Drossel
@Paul auch von mir herzlich Willkommen und danke für deine tollen Einstandsfotos !! Viel Vergnügen im Forum
@Karl Draußen ist es grau und regnet in Strömen, drinnen strahle ich. Mensch Karl und alle Begeisterten. Was für ein schönes (wiederholtes) Abschiedsgeschenk. So macht Abschiednehmen Spaß! Sie sind noch öfter in ihrem Auswilderungsgebiet. Den Schluß daraus zu ziehen, daß sie dem Gebiet auch in Zukunft treu sein werden, wäre aber wohl falsch. Hoffen darf man trotzdem.
Nachtrag: Kommentar bezieht sich auf dein letztes Video vor Abbau der Cams (eigentlich schade, auch die Vegetation und Fauna im Jahresverlauf war durchaus bei Stippvisiten interessant).
Singdrossel ist schon richtig
Ich merke mir es so…Pfeilförmige Brustflecken nach oben =Singdrossel
Pfeilförmige Brustflecken nach unten=Wachholderdrossel
Kreisförmige Brustflecken=Misteldrossel
Die Wacholderdrossel hat auch immer einen grauen Kopf.
Dankeschön, dir auch. Was für ein lustiges Bild. Im ersten Moment dachte ich, dass Jacky den Deckel festhällt.
Knuddler für Jacky🥰schönes Bild. Ich dachte es auch im ersten Moment @Ännchen
Euch auch ein schönes Wochenende
Geniale Bilder, Paul. Vor allem auch das Möwenfoto
Tolle Situation erwischt und witzig kommentiert Gerne mehr davon
Die Wacholderdrossel sieht für mich schon ziemlich anders aus. Doch der Unterschied in den Brustflecken von Mistel-und Singdrossel ist für mich nicht immer deutlich erkennbar
Aber danke, Uwe, für die Erkennungsmerkmale!
Ich bin zwar spät dran, aber auch von mir noch ein Herzliches Dankeschön an alle die so viele schöne Bilder und Videos von den beiden:eagle:hier eingestellt haben. Jeden Tag hier reinschauen und sehen was es neues gibt war schon toll. So hoffe ich nächstes Jahr auf ein neues, wieder dabei zu sein. Vlg an alle aus dem Forum
Genau das war auch mein erster Gedanke, wie ich das Bild sah
und ich hatte mir noch überlegt, mit wie viel Ausdauer und Geschick @Günter es wohl hinbekommen hat, dass die Katze diese Pose einnimmt
Erst beim Vergrößern sah ich, dass das ein Stück vom Kürbis ist
Tolles Bild und schön geschnitzt, Günter. Auch dir und allen anderen Foris ein schönes Wochenende!