Plauderecke (Teil 3)

Hab Toni schon bescheid gesagt und Bilder geschickt, und wahrscheinlich müssen beide erlöst werden, sonst könnte das ganze Rudel angesteckt werden.

13 „Gefällt mir“

Dann kann man nur hoffen, dass nicht noch mehr Tiere angesteckt wurden. Zum Glück hast du es entdeckt. Hoffentlich noch rechtzeitig.

11 „Gefällt mir“

@Christian , ich hatte noch nie davon gehört. Auf deinem Foto ist es gut zu sehen.
Eine schreckliche Erkrankung. Sehr traurig das den beiden nicht mehr zu helfen ist :pleading_face:

8 „Gefällt mir“

@Ina.T Bei den Wanderfalken dürfte das Eierlegen abgeschlossen sein, jetzt kommen noch die Turmfalken, die fehlen in deiner Liste. Bei den Störchen sind es inzwischen schon mehr Eier, nur in Makov, Kolbermoor und Freilassing gibt es noch keines. Du musst das aber nicht fortlaufend aktualisieren, am Ende genügt auch. Dankeschön für die wertvolle Arbeit, die du dir mit dem Eintragen machst.

3 „Gefällt mir“

https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-naturfotos-unserer-foristen-im-maerz-2025/8947/164

@Matthias , du bist ja jetzt total verfallen :heart_eyes: .
Kann das aber verstehen, ich hatte sie auch nicht so wunderschön in Erinnerung.
Nur lachen musste ich bzgl." handelsübliche Schwalben" :joy: , goldig.

10 „Gefällt mir“

Bei den Turmis dürfte es mit der Eiablage nicht mehr lange dauern, dann werde ich die Liste auch von Zeit zu Zeit hier einstellen. Bei den Störchen trage ich die Eier ein, wenn sie gesehen bzw. dokumentiert wurden. Ansonsten - wenn das Nest zu tief für die Webcams ist - werde ich sie dann aufschreiben, wenn wir die Köpfchen sehen können.

4 „Gefällt mir“

Ich wünsche allen ein frohes und erholsames Wochenende !!

27 „Gefällt mir“

Die Rauchschwalben sind wirklich unheimlich hübsch lieber @Matthias. Du hast sie wunderbar eingefangen. Insbesondere auf den Flugbildern sieht man die Schönheit dieser Tiere :heart_eyes:

13 „Gefällt mir“

Heute nicht vergessen: Partielle Sonnenfinsternis in Deutschland. Die Zeiten variieren je nach Region. Hier in Berlin ist der größte Bedeckungsgrad um 12.21 h - ich glaube je weiter süd-westlich man ist, desto früher ist das.
Und ganz wichtig! DAS nicht vergessen:


34

3 „Gefällt mir“

Bei uns im BGL geht leider nichts es regnet und soll auch auch nach Wetterbericht so bleiben den ganzen Tag

3 „Gefällt mir“

Danke dir für den Hinweis @Ina.T , aber auch im Lkr. Miesbach ist von Sonne keine Spur, hier regnet es auch :roll_eyes:. Wünsche dir schöne Beobachtungen.

2 „Gefällt mir“

Guten Morgen! Noch ein Hinweis: Bitte vergesst nicht Euere Uhren umzustellen. Heute Nacht beginnt die Sommerzeit und die Uhren werden um 02.00h auf 03.00h umgestellt. :face_with_monocle: :clock3:
Angenehmen Samstag noch :blush:

4 „Gefällt mir“

@Raikra , lieber Rainer, ja leider :face_with_spiral_eyes: . Bringt einem wieder für Tage durcheinander.
Dir auch ein schönes Wochenende

1 „Gefällt mir“

@Matthias Danke, die Entdeckung und deine Fotos, sind sensationell !!

1 „Gefällt mir“

Bei uns in Unterfranken ist sie schon jetzt oben rechts bedeckt.
Danke für den Hinweis, hätte ich glatt vergessen.

1 „Gefällt mir“

Bei uns ist es stark bewölkt. Ich habe nur eine sehr einfache Kamera. Mit der Sofi-Brille vor dem Objektiv habe ich einmal ein paar Fotos gemacht. Naja - man ahnt es eher im ersten Quadranten, als dass man es sieht …


Ich hoffe, dass auch der gute Wille zählt!

11 „Gefällt mir“

Ja wir haben es auch fotrafiert, ist ganz gut gelungen, mit Brille vorm Objektiv.




Letztes ist mit leichten Wolken .

32 „Gefällt mir“

Auf jeden Fall wesentlich besser zu erkennen, als bei mir. Die Sonne ist auch groß und scharf zu sehen. Links oben der kleine ‚Fleck‘ auf der Sonne könnte sogar ein Sonnenfleck sein. Er ist auf allen Fotos zu sehen- Mein letzter Versuch:


Die größte Bedeckung ist vorbei, daher werde ich nun einfach nur noch schauen.

5 „Gefällt mir“

Ja das ist mit 60fach Zoom fotografiert, es geht sicher noch besser, es ist bei uns immer noch ein wenig zu sehen, jetzt oben bedeckt.
Irgendwie schon beeindruckend. Die Brillen hab ich schon über 20 Jahre in der Schublade. Schönes Wochenende Ina, Grüße nach Berlin !!:laughing:

1 „Gefällt mir“

Ja, ist bei mir ähnlich. Bin damals zur totalen Sonnenfinsternis 1999 mit Freunden für einen Tag von Berlin ins Saarland gefahren. Start mitten in der Nacht. Die Autobahn war total verstopft, je näher man dem Saarland kam. Dann irgendwo mit vielen anderen auf einem kleinen Hügel geschaut. Es war total bewölkt - und wir haben nichts gesehen. Aber die Stimmung und das Erlebnis waren trotzdem sehr beeindruckend. Als es dann immer dunkler wurde, dann Nacht am helligten Tage. Nachts dann wieder absolut platt in Berlin angekommen.

3 „Gefällt mir“