Dankeschön Irene für Deine so ausführliche Antwort. Man stellt sich das wahrscheinlich einfacher und unkomplizierter vor als es tatsächlich ist.
Nun, schauen wir wie es ist und haben weiterhin so viel Freude daran wie möglich .
Es ist auf jeden Fall interessant und sehr lehrreich.
Wie oder was meinst Du damit @pe.tra ?
na ja, ich habe mir mal heute kurz die mühe gegeben, nachzuschauen, WER WEM die herzchen veteilt, weil ich das gefühl hatte, dass das hier einigen sehr wichtig ist. aber weil MIR das bisher nicht wichtig erschien, und es ziemlich zeitaufwendig ist, lass ich es wieder bleiben
Nun, ich denke nicht, dass es da ein „geben“ und „nehmen“ geben sollte, sondern dass man Beiträge, die man gut findet, damit bewertet.
Ich schau nicht von wem ich welche hab und nur der bekommt auch welche von mir. Ich hab jeden Tag meine Herzchen aufgebraucht und kann auch heute erst später wieder welche vergeben, aber das entscheide ich in den verschiedenen Themen und den Beitägen dazu. …
Findest Du nicht, dass es so sein sollte?
da bin ich absolut deiner meinung
Heute habe ich meinen ersten diesjährigen Kuckuck gehört und dann auch noch im Überflug gesehen.
Und natürlich auch gleich gemeldet.
https://www.lbv.de/danke/meldung/kuckuck/
Schon schade, solche Mitteilungen haben ab Montag keinen Platz mehr im Forum, wenn ich das richtig sehe Außer man kann ein Foto mitliefern, dann kann es bei „Nur Fotos“ eingestellt werden
Das war auch mein Gedanke, aber ich wollte es nicht dazu schreiben.
Danke war auch meine Gedanke😪
Ich möchte mich bei allen bedanken die Screenshots, Kommentare in allen Bereichen eingestellt haben, dadurch das Forum und die User damit bereichert haben und das Forum zu dem gemacht haben, was es jetzt ist.
Ich hoffe, es gibt irgendwan mal wieder Licht am Ende des Tunnels und das eine oder andere Thema, kommt wieder dazu. Die Hoffnung stirbt zuletzt😉
Unseren Mods, dem ganzem Team meinen herzlichen Dank💐 für all eure Arbeit und Hilfe im Forum.
Wünsche allen, mit Familien beste Gesundheit🍀 bleibt und werdet gesund
Genau wegen solcher Sachen hatte ich mir einen Bereich für eigene Beobachtungen, Fragen etc gewünscht.
Es wird für so Vieles keinen Platz mehr geben ab Montag.
Aber es ist nun so.
Ich freue mich, dass meine Lieblingscams (die oberbayerischen Falken, aber auch die Coburger und inzwischen die Neumarkter) zum LBV gehören und bleiben dürfen.
https://forum.lbv.de/t/weiterfuehrung-des-forums/9205/56?u=apriliane
@Günter Ich meinte weniger das „Diskutieren“ im eigentlichen Sinn, sondern eher einen Erfahrungsaustausch, Fragen stellen können, oder einfach mal eine schöne, interessante oder außergewöhnliche Beobachtung mit den Gleichgesinnten hier teilen und den anderen eine Freude machen…
Für so etwas weiß ich keinen anderen Platz.
Zum vorerst letzten Mal an diesem Platz darf ich allen Foristen, ehemaligen Mods und den Verantwortlichen beim LBV ein erholsames, erfahrungsreiches und sonniges Wochenende wünschen.
Diese eingestellten Bilder passen zu dieser neuen Situation des Abspeckens:
Ich bin nun sehr gespannt wie es weitergeht und werde den neu eingeschlagenen Weg mitgehen.





Gestern vermutet, vorhin im Garten bestätigt: Bei mir betätigen sich Herr und Frau „Vogel des Jahres“ sehr eifrig, vorerst noch nix mit Nestbau entdeckt, kann aber noch kommen
https://forum.lbv.de/t/webcam-mascha-und-hans-bartgeier-im-tierpark-goldau-2025/8695/775?u=susanne
Hallo @Rea , toll, dass du gestern in Goldau warst.
Ich war letzten Monat auch dort, es war ein wunderbarer Tag im Tierpark und ich konnte auch viele Fotos von unseren beiden Lieblingen machen.
Du kommst aus Freiburg, habe ich gesehen?
Ich komme „eigentlich“ aus Düsseldorf, besuche aber meine Tochter schonmal (die wohnt ganz in der Nähe von Freiburg) und da habe ich meine Zeit im Schwarzwald für einen Ausflug nach Goldau genutzt.
(Wie gut, dass es die Plauderecke heute noch gibt )
Hallo @Susanne
Das war eine gute Idee von Dir, weiter in den Süden zu fahren wenn Du schon in Freiburg bist.
Ich war sehr beeindruckt von dem Park. Egal mit wem vom Personal ich gesprochen habe, wen ich mit Bartgeierfragen gelöchert habe - alle sehr hilfsbereit, motiviert.
ja, genau diesen Eindruck hatte ich auch - ich glaube, den Tieren geht es gut dort (eben für einen Tierpark) und die Menschen scheinen dort gerne zu arbeiten.
Ja, so habe ich das auch empfunden.
Es hat eine sehr besondere Atmosphäre.
Ich besuche selten Zoos, da ich die Atmosphäre oft bedrückend finde (eingesperrte Tiere etc.).
Das habe ich in Goldau anders empfunden.
Dort wird auch viel Wert auf Auswilderungsprogramme mehrerer Tierarten gelegt (nicht nur Bartgeier). Neben den Zootieren werden auch verletzte Wildtiere gepflegt und wenn sich in der Schweiz ein frei lebender Bartgeier verletzt wird, dann kommt er nach Goldau und wird dort behandelt.
Einen schönen Barti hast Du da in Deinem neuen Profilbild, das ist die Mascha oder?
Respekt! Du hast Adler- bzw. Bartgeieraugen.
Ich konnte gestern recht nah und lange Zeit beobachten, wie Mascha ihr Gefieder gepflegt hat. Da hat mein Barti-Fan-Herz höher geschlagen.
Wer steckt denn hinter Deinem Profilbild (leider habe ich keine Adleraugen)?
Nachdem Du ja die wunderschönen Bilder aus Goldau eingestellt hast, und danach nun dieses schöne Profilbild hast, lag die Vermutung für mich nahe ! Und dann hab ich keinen schwarzen Fleck auf der Stirn aber eine schöne Färbung gesehen…wenn man auf das Bild klickt, wird es ja etwas größer
Nein, ich denke, mein Geierlein kennst Du nicht, das ist ein leider ausgestopfter aus dem naturhistorischen Museum in Wien. Aber wenn ich mal irgendwo selbst einen lebenden Bartgeier fotografieren kann, dann werde ich mir den ins Profilbild nehmen , denn die „echten“, lebendigen, schauen halt schon schöner aus, finde ich.