Wie wir jetzt erfahren haben, gibt es das Gerücht, dass wir vier ehemaligen Mods im Hintergrund noch genauso weiterarbeiten. Das ist definitiv falsch und eine Behauptung ohne Hintergrundwissen!! Außerdem haben oder hätten wir unsere Aufgaben als Mods nie als Hintergrundtätigkeit gesehen, so auch jetzt nicht!
Hallo ich war das ja liebe @Katinka… ich hatte geschrieben ihr seid eine Vertrauensstufe höher gesetzt worden, um verschiedene Sachen weiterzubearbeiten und einzugreifen wie Mods😉 was ja wohl auch stimmt.
Ich sehe das etwas anderes mit den Mods. Es hat sich doch bisher herausgestellt, dass diese momentan im Hintergrund arbeiten. Ich habe schon öfter festgestellt, dass entsprechend eingegriffen wurde. Jeder für sich im Forum hat sich darum zu bemühen, dass die Regeln eingehalten werden. Meine Meinung. Ich wünsche allen im Forum einen angenehmen und interessanten Tag.
Meine These stützt sich ohne Hintergrundwissen auf die Tatsache, dass verschiedenlich aus dem „Hintergrund“ eingegriffen wurde. Das ist Fakt! Angenehmen Tag noch.
Noch eine Ergänzung zu @Katinka s Erklärung weiter oben:
Nach unserem Rücktritt als Moderatorinnen wurde uns der Status „Anführer“ verliehen, dadurch wurde uns vorläufig bis zu einer endgültigen Klärung die Möglichkeit zu verschiedenen Funktionen gegeben.
Aus mehreren Gründen haben wir aber dann vor zwei Wochen um Rückstufung gebeten.
Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller gewesen, etwas offener zu kommunizieren.
Zum einen die Gründe für den Rücktritt der Mods, aber vor allem, welchen Status mit welchen Rechten sie ab dem Rücktritt haben.
Das hätte die Gerüchteküche erst gar nicht hochkochen lassen.
https://forum.lbv.de/t/weiterfuehrung-des-forums/9205/33?u=marisa
So ganz verstehe ich das Problem der vielfältigen Themen und der damit verbundenen „Unübersichtlichkeit“ nicht, @Christina
Denn man muss die Themen, die einen nicht interessieren, nicht anschauen und es gibt sogar die Möglichkeit, sie individuell am Ende des Themas stummzuschalten-dann werden sie einem nicht mal angezeigt. Genauso, wie User. So kann jeder das Forum für sich „ausdünnen“. Dass es zu breit und vielfältig geworden ist, ist allerdings auch meine Meinung
https://forum.lbv.de/t/weiterfuehrung-des-forums/9205/22?u=marisa
Ich denke, dass man in Zukunft im jeweiligen Thema die Dinge scheibt, die man bisher in der Plauderecke geschrieben hat. Solange sie direkt mit den beobachteten Vögeln der jeweiligen Cam zu tun haben. Wenn gar kein Austausch mehr stattfinden darf, ist der Reiz des Forums völlig dahin-ist meine Meinung
https://forum.lbv.de/t/weiterfuehrung-des-forums/9205/38?u=marisa
Ich finde, Nicole hat verständlich erläutert, warum das nicht mehr möglich ist- da sie die zeitliche Kapazität nicht mehr dafür hat.
Wenn es die eigenen Lieblingsthemen betrifft, verstehe ich voll, dass es schmerzlich ist, das zu akzeptieren. Doch ich denke, wir müssen es so hinnehmen.
Und wie man an den Beiträgen von Christina und Günter und der dafür gegebenen Likes sieht, besteht der „Charme des Forums“ aus sehr unterschiedlichen Dingen bei verschiedenen Foris
Sollen wir eine Petition starten? die Entwicklung hier erschüttert mich! Ich hatte eh nur ein paar wenige Seiten, die ich besucht habe! Jetzt diese Radikalkur ist ja krass
„Nur eigene Fotos“ muss bleiben
„Wer oder was ist das“ auch❗️
Schließlich soll es ja informativ für alle Interessierten sein!
Gut, dass viele Seiten, viel Speicherplatz wegnehmen ist verständlich! Dann müsste aber eine Funktion möglich sein, dass erst nach Prüfung eine Öffnung neuer Themen möglich macht!
Das gibt es doch in vielen Gruppen/Foren
Mehr sog i ned
Vorbemerkung: Ich schreib das hier nicht als Ex-Moderatorin beim LBV-Forum, sondern aus meiner Erfahrung in einem anderen Forum, in dem ich ebenfalls als Moderatorin tätig war!
Ein Forum ist etwas grundsätzlich anderes als ein Gästebuch, wie wir sie früher beim LBV hatten, denn es braucht eine gewisse Struktur und auch Übersichtlichkeit. Ich vergleich das sehr gerne mit einem Kochbuch – dort würde ich ein Rezept für Schweinefleisch nicht im Abschnitt für Weihnachtsplätzchen suchen. Und damit dies gewährleistet ist, benötigt ein Forum Moderation. Selbst wenn es für bestimmte Bereiche nur einen Moderator gibt, so muss doch ein gemeinsame Grundlage zum Handeln vorliegen und abgesprochen sein. Sonst gibt’s Probleme, weil der/die Mod was erlaubt oder auch mal löscht, was ein anderer Mod in einem anderen Thema aber belässt…Moderation ist zeitaufwendig, denn es müssen alle Beiträge gelesen werden; je umfangreicher das Forum, umso mehr Zeit geht damit drauf – und oft steht vor dem Handeln der Austausch mit Kollegen/Kolleginnen, evtl. sogar mit der Administration. Einfacher ist es selbstverständlich, wenn ein reines Drüberlesen genügt, weil sich jeder Teilnehmer überlegt, was schreib ich, wo schreib ich und auf die Regeln und Richtlinien achtet.
In meiner früheren Mod-Tätigkeit war es Pflicht, falsch platzierte Beiträge sofort und rigoros zu löschen, auch wurde gelöscht, wenn Regeln oder Richtlinien nicht beachtet wurden! Und wegen einer Copyright-Sache, die leider übersehen wurde, gings bis vors Gericht (und damals war das mit dem Urheberrecht noch nicht so streng geregelt wie heutzutage!) PN-Möglichkeiten gabs dort auch nur für jeweils 2 Personen.
Wir müssen uns damit abfinden, dass sich das LBV-Forum nun verändert, dass es Einschnitte gibt. Machen wir das Beste draus!