Plauderecke (Teil 3)

@Peggy , das ist sehr respektlos und unangemessen.

7 „Gefällt mir“

Ein „alter Bekannter“ aus Ägypten, von dem ich bis heute nicht wusste, wer er ist!

Ausschnitte von einer der Infotafeln.

16 „Gefällt mir“

Bist Du selbst @Katinka in Burghausen gewesen und hast Waldrappe außerhalb der Goldauer Voliere sehen können?

2 „Gefällt mir“

Danke @DorisS für diese Info. Für mich eine schöne Assoziation, dass einer der menschlichen Väter des Bartgeierprojekts Namenspate für den Hans ist, der ein so liebevoller Bartipapa ist.

3 „Gefällt mir“

@Peggy
Im Thema NUR Fotos keine Kommentare zu schreiben, war von Beginn an auf Wunsch der Foris so geregelt. Im Zuge der Diskussion nach Umstellung auf monatliches Löschen hast auch du der Beibehaltung dieses Modus zugestimmt.
Wie @NicoleFriedrich mehrfach im Thema „Weiterführung des Forums“ erklärt hat, gibt es für eine umfassende Moderation aller bisher bestehenden Themen keine Kapazitäten, dennoch hat sie ausdrücklich geschrieben, dass das NUR-Fotos-Thema bleiben kann. Möglicherweise auch mit dem Gedanken, dass eine Moderation dort nicht erforderlich ist, da NUR Naturfotos eingestellt werden.
Wenn dort künftig Kommentare geschrieben werden, brauchts das dann aber – die logische Schlußfolgerung mMn ist dann aller Wahrscheinlichkeit nach, dass dieses Thema verschwindet - und genau auf diesen Umstand hat Ulrike in ihrem Beitrag hingewiesen.

16 „Gefällt mir“

Ja, @Rea. Hab gehofft, sie sitzen wieder auf der Burgmauer oder evtl. sogar davor, weil man sie dann besser sehen kann. Der Blick auf die Brutnische ist ziemlich weit weg und natürlich nicht zugänglich.

5 „Gefällt mir“

Danke Karin für diese Information. Dieser Besuch muss sehr interessant gewesen sein. Sie sind ja wunderschön diese außergewöhnlichen Vögel mit ihrer Punkfrisur. Bei uns im Alpenzoo kann man sie ja auch bewundern. Weils hierher gerade so gut passt, ein Foto aus unserem Zoo, auf welchem man sehr gut das wunderbar schillernde Gefieder erkennen kann.

20 „Gefällt mir“

An der Rückseite des Pulverturms hast du die Möglichkeit eventuell welche in den Wiesen zu sehen.
Auch in der Wiese neben dem Friedhof sind sie gerne.
Wenn du das nächst mal bei uns bist melde dich doch mal.

4 „Gefällt mir“

Da war ich auch Günter, weil ich sie da letztes Jahr beobachten konnte. Ich lass ihnen einfach noch etwas Zeit, hatten ja schließlich eine weite Reise und jetzt noch andere Aufgaben :wink:. Ja, mach ich gerne!

3 „Gefällt mir“


Ihr Lieben alle,
die Uhr tickt und in ein paar Stunden wird die Plauderecke geschlossen.
Ich möchte allen DANKE sagen, daß es das Forum in diesem Umfang bis jetzt gab.
Danke dem LBV, der die Seite ermöglicht hat, @NicoleFriedrich und den ehemaligen Moderatoren.
Danke für all eure Fotos, Beiträge verschiedenster Art und Diskussionen.
Ich verstehe, daß Einschränkungen nötig sind. Auch weiterhin werde ich verfolgen, was es Neues gibt. Dabei interessieren mich die Bartgeier am meisten.
„Und in jedem Neuanfang wohnt ein Zauber inne“ schrieb H. Hesse in einem Gedicht. Machen wir also das Beste aus allem, was hier folgt.
Liebe Grüße, Elke

31 „Gefällt mir“

dem kann ich mich voll und ganz anschließen, @Elke

7 „Gefällt mir“

Jetzt ist es mir doch noch ein Anliegen, zu dem Beitrag von @Peggy im Besonderen und der Entwicklung im Forum im Allgemeinen ein paar Worte zu sagen, nachdem mein letzter Post sehr knapp ausgefallen ist. Jede Gemeinschaft, so auch dieses Forum, kann nur funktionieren, wenn bestimmte Regeln eingehalten werden. Wenn einem die Regeln nicht gefallen, braucht man sich der Gemeinschaft ja nicht anzuschließen. Diese Freiheit hat jeder. Wenn man aber Mitglied der Gemeinschaft sein will, dann gilt es, sich verantwortungs- und respektvoll zu verhalten und die Regeln zu beachten, ohne dass man darauf immer wieder hingewiesen wird und erst recht, wenn ein wohlmeinender Hinweis erfolgt. Hier ging es aber noch um wesentlich mehr: Kann es wirklich sein, dass die Regeln sehr wohl bekannt waren, aber in Kenntnis dessen dagegen verstoßen wurde, aus Bequemlichkeit, aus einer Laune heraus? Kann man das gut finden? Ich denke nicht.
Warum ist mir dies genau jetzt ein Anliegen? Es ist uns nur noch ein Teil des Forums verblieben. Und die Einschätzung von Ulrike ist weder absurd noch ein erhobener Zeigefinger. Sie fasst nur zusammen, was uns jetzt schon widerfahren ist und was auch seit langem absehbar war - und was auch mangels entsprechender Einsicht wieder passieren kann. Wenn in dem jetzt verbleibenden restlichen Forum kein Umdenken in dem MIteinander erfolgt und die Regeln nicht geachtet werden, brauchen wir uns über die Konsequenzen, wie jetzt auch, nicht zu wundern.

12 „Gefällt mir“

https://forum.lbv.de/t/weiterfuehrung-des-forums/9205/80?u=katinka

Damit meinte ich vor allem das Einstellen der Screens @Marisa. Meinem Empfinden nach werden einfach zu oft ähnliche Screens eingestellt und das an einem Tag. Es wurde immer wieder mal darauf hingewiesen, doch bitte besondere Momente oder Beobachtungen festzuhalten. Und darin sehe ich eben auch die Abwechslung. Klar lassen sich in den Nestern ähnliche Aufnahmen nicht vermeiden, aber muss es täglich in dieser Fülle sein?

10 „Gefällt mir“

Hm, doch wenn keine herausragenden anderen Szenen zu sehen sind, kann es nicht abwechslungsreicher, nur leerer werden. Und das Forum lebt nun mal von Beiträgen. Wenn fast nichts eingestellt wird, wird es schnell langweilig. Und ein Bild ist, wenn man im Nachhinein von der Szene erfährt, halt nun mal viel interessanter, wie wenn die Szene nur mit Wörtern beschrieben wird
Und wenn man von einem Thema fasziniert ist, wird es einem glaub nicht so schnell zu viel und eintönig. Siehe das Bartiküken in Goldau.
Eher ist es eine Frage der Speicherkapazität des LBV-was ja auch schon öfter angesprochen wurde

2 „Gefällt mir“

Hm, da gehen eben die Meinungen auseinander und ich denke, wir könnten uns jetzt lange weiter austauschen :wink:. Es müssen keine „herausragenden“ Szenen sein, aber auch nicht immer wieder die gleichen Posen. Für mich wird es nicht langweilig, wenn ich mal einen Tag oder wie lang auch immer, keine oder eben nur wenig Bilder sehe. Ich erfreue mich auch sehr gut an den eigenen Screens, ohne alles teilen zu müssen. Allerdings bringen sie langsam meinen Speicher zum Platzen :joy:.
Ich muss auch nicht ständig durch Links oder neue Videos „an die Hand genommen“ werden. Wenn mich ein Thema wirklich interessiert, gehe ich von selbst auf die entsprechende Seite. Das nur noch am Rande.

8 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht mehr, wer es war, der in den letzten Tagen in einem Beitrag schrieb – ich zitiere : „Lasst uns weniger egoistisch sein“.
Ich verstehe nicht, dass ein Großteil sich an die vorgegebenen Regeln gehalten hat und nur ein kleiner Teil dies nicht für nötig hielt bzw. wie zu sehen ist, es aus rein egoistischen Gründen weiterhin auch nicht für nötig hält und damit die ab Morgen geltende abgespeckte Version des Forums aufs Spiel setzt. Das kann doch nicht das Ziel sein oder etwa doch ?

5 „Gefällt mir“

Btr. Amselküken auf Boden, kein Elterntier innerhalb von 40 Minuten gefüttert, Katze weiter oben auf dem Balkon. Soll eingegriffen werden?

Hupsi, hier ist ja einges passiert, was an mir vorbeigegangen ist. Trotzdem noch ein kleiner Notruf, der vielleicht keiner ist, weil Amselküken laut Internet als Ästlinge auch auf dem Boden sitzen und auf die Fütterung der Eltern warten. Wir sind jetzt eh schon seit 2 Stunden von der Stelle weg, soll ich noch einmal hinfahren und ggf. eingreifen oder alles seinem natürlichen Schicksal überlassen?

Heute auf einem Altstadtmarkt gewesen. In einer Seitenstraße entdecke ich an einer Mauer auf dem Kopfsteinpflastern ein recht großes Vogelküken (müßte eine Amsel sein). In sicherer Entfernung haben wir regungslos 40 Minuten verharrt. Das Küken fing mit Herstellung des Abstandes auch an zu rufen. Es kam ein Amselmännchen, das oberhalb im Efeu landetet, die Beeren fraß und von dannen flog. Interessiert war auch ein Rotschwänzchen, aber definitiv nicht sein Nachwuchs. Nach rund 25 Minuten - wir waren recht früh dort - kamen leider in immer häufigeren Abständen auch Menschen vorbei. Ich bin zum Tischutzverein, der auf dem Markt gespendete Sachen verkauft, was zu tun ist. Sie gaben mir die Telefonnummer des Tierheims, aber leider, als ich dort anrief, war die Nummer wohl falsch. Internet habe ich auf dem Handy nicht. Zurück bin ich nicht noch einmal. Mein Kindchen war solange zum weiteren Beobachten abgestellt, aber kein Elterntier. Auf Grund eines Nachfolgetermins mußten wir leider weiter. Das Küken ist dann vom Schatten auf die andere Seite der Mauer in die Sonne. Es konnte schon flattern, aber noch nicht abheben. Habe vorsorglich Fotos gemacht. Sah mir auf der linken Seite am Auge lediert aus. Scheinbar auch eine Zecke (?). Die andere Seite war in Ordnung, Auge klar und geöffnet. Einen Fuß hatte es angehoben bzw. belastet diesen offensichtlich nicht. Oben auf einem Balkon sah ich eine Katze. Kann nicht sagen, ob sie runter kann. Ist eine Altstadt, so viele Katzen sollten dort nicht frei rumlaufen.
Mir bricht es das Herz. Aber vielleicht kommt noch ein Elterntier? Soll man es seinem Schicksal überlassen oder doch einfangen? Soll ich nachher noch einmal in die Stadt fahren und nachschauen? Hier ist leider die Infrastruktur so schwach. Ich wüßte gar nicht - außer entfernes Tierheim - wo man damit hinsollte. Zu Hause gabe es früher eine Klinik für solche Tiere. Einen Spatz haben wir selber mal großgezogen, aber hatten sicherlich auch Glück. Was meint ihr? Fachlicher Rat? Erfahrungen?


Nachtrag: Da ich die Kinder in die Richtung fahren mußte, bin ich gleich weiter und habe noch einmal nachgeschaut. Kein Rufen und kein Vögelchen mehr. Dann hoffe ich, daß es irgendwo im Gebüsch hinter der Mauer gekauert hat und gefüttert wird. Am Auge war es auf der einen Seite auf jeden Fall schon lediert. Viel Glück kleine Federkugel!!! Für das zukünftige Verhalten in ähnlichen Fällen gerne noch Rückmeldungen, ehe die Plauderecke offensichtlich geschlossen wird.

5 „Gefällt mir“

Wir haben vor vielen Jahren so ein Amselkind über etliche Stunden beobachtet und schließlich in wenigen Metern Entfernung in unserem Garten großgezogen. Da ließ sich auch kein Altvogel blicken. Die kleine Amseldame ist gut gediehen und blieb sehr anhänglich. Auf einen bestimmte Pfiff tauchte sie meist auf und führte im folgenden Frühjahr den auserkorenen Amselmann ordnungsgemäß bei uns ein. Er blieb sehr zurückhaltend- Sie haben dann im Efeu zu unseren Nachbarn gebrütet. Das Nest wurde leider von Elstern geplündert.

5 „Gefällt mir“

@TinaNRW Das ist eine schöne Rettungsgeschichte. Leider liegen hier ein paar Kilometer dazwischen. Wenn, hätten wir ihn komplett mitnehmen müssen. Aber, wie gerade nachgetragen, war das Amseljunge gerade nicht zu finden. Ich hoffe einfach mal das Beste. Vielleicht haben es auch andere entdeckt. Mir fiel bei der Beobachtung aus der Ferne auf, daß nur eine Gruppe auf das Küken aufmerksam wurde. Selbst als es unglaublich laut rief, bemerkte es niemand. Ein Kind lief direkt an der Mauer nur wenige Zentimeter am Vogel vorbei. Vielleicht kennt in dieser digitalisierten Welt niemand mehr dies Laute oder nimmt die Umwelt nicht mehr so genau wahr.

2 „Gefällt mir“

Liebe Melanie, danke du du nochmal nachgeschaut hast. Ich habe nicht so viel Hoffnung mit dem kleinen. Es sieht am Bild schon sehr lädiert aus.
Kann aber auch jemand anders mitgenommen haben (was durchaus möglich ist).
Jetzt kann man nicht wissen was passiert ist.
Es ist immer eine ganz schwierige Situation. Ich weiß das selbst. Und der Ausgang auch ungewiss.
Beste Grüße

2 „Gefällt mir“