@Angelika das hoffe ich auch sehr, verstehe nur nicht das es bei den meisten geht und bei uns nicht
Ich kann euch nur mitteilen, dass ich mit dem IPad arbeite und mein Provider ist Vodafone.
Bei mir geht jetzt kurz vor neun nix mehr
@Angelika
Das Problem liegt in der Datenfernübertragung, soviel steht fest. Um diese Uhrzeit hat dein Telekommunikationsnetzbetreiber (Telekom, Vodafone, Telefonica=O2) noch genügend Kapazität um dir die erforderliche Datenmenge in ausreichender Geschwindigkeit zur Verfügung zu stellen. Je mehr Nutzer dranhängen, umso weniger ist das gewährleistet und es kommt zum „Buffering“. Dein Gerät ist dann nicht mehr in der Lage, den Live-Stream aufzubauen und puffert die Daten in einem Zwischenspeicher. Die Camera in Goldau liefert eine Auflösung in HD-Qualität, dadurch steigt der Datenverbrauch, weil dafür eine hohe Bandbreite erforderlich ist. Ich vermute, dass in der Nacht zum Sonntag eine Änderung der Frequenz vorgenommen wurde und dies bei einigen Empfangsgeräten zum Problem geführt hat. Soviel zur Technik…
Sehr interessant!, bei uns hier kennen wir das auch wenn man vielleicht ein paar mehr Daten (z.B. für einen einen Film) benötigt.
@LisaMarie danke für deine Erklärung,kann auch nur nachts schauen, Tags über nur Standbild,hast du vielleicht eine Idee,was man dagegen tun kann
Läuft die Cam nun endlich wieder bei dir, @MonikaBorho?
@Katinka nein läuft nur nachts,lief gerade 30 Sekunden,dann wieder Standbild,habe nur Hans kurz gesehen als er das Häppchen reinlegte,hoffe sehr das das Problem bald gelöst werden kann
@MonikaBorho Liebe Moni,
Ich weiß nicht, wo du wohnst. Aber die Datenkapazität in deiner Gegend ist vonseiten des Anbieters sehr mau. Du musst das mit deinem Anbieter klären.
Tipp! Sag nicht, dass du Tiere in einem Schweizer Zoo anschauen möchtest, sondern, dass du Schwierigkeiten hast, in der Schweiz etwas online zu bestellen und die Angebote anzusehen. (Urlaub buchen oder hochwertige Kosmetika)
( Money First!!!)
Ich drück dir die Daumen! I cross my fingers!
@Angelika @Salbony @MonikaBorho
Eine Lösung des Problems, die für alle anwendbar ist, gibt es da nicht, es ist von mehreren Faktoren abhängig. Die örtliche Netzabdeckung ist es nicht allein, die ist im südlichen Bereich von München hervorragend. Der Tarif, den ihr bei eurem Anbieter abgeschlossen habt, entscheidet über Datenmenge und Surfgeschwindigkeit, wenn die Bitrate des Live-Streams die Kapazität überschreitet, führt dies zu ständigem Buffering. Im Internet gibt es dazu Lösungsvorschläge, einfach mal googeln. Etwas das ich davon ausprobiert habe hat geholfen: In den Einstellungen die Bildschirmauflösung reduzieren, den Stream mehrmals hintereinander für einige Sekunden stoppen, die Internetseite neu aufrufen und die Prozedur wiederholen bis sich die Sekundenanzeige links oben verändert, danach läuft es.
In Kürze wird sowieso wegen der Bauarbeiten die Kamera abgeschaltet, vielleicht löst sich ja das Problem bei der Wiederinbetriebnahme von alleine.
Danke nochmal - Du kennst Dich ja gut aus
Hab jetzt ehrlich gesagt nicht rausgefunden, wie ich am i-phone die Bildschirmauflösung ändern kann …
Hoffe einfach, daß es nach den Bauarbeiten wieder ist wie noch vor ungefähr 10 Tagen, bis dahin hatte ich ja auch keine Probleme damit
@Dodo @LisaMarie
Danke für Eure Tipps
Hier in Berchtesgaden haben wir schon lange schnelles Internet, hatte bisher noch nie Probleme damit,es funktioniert alles,bis auf die Webcam in Goldau seit Samstag,ich warte bis nach den Bauarbeiten, vielleicht geht es dann wieder
@Angelika
Google mal diese Frage:
Iphone Bezeichnung
Änderung Bildschirmauflösung.
Danke @DorisS auch Dir!
Hab rumgesucht - aber das, was da vorgeschlagen wird, find ich bei meinem Modell nicht
Frag mich nicht, welches Modell - ist ein älteres von meinem Bruder und war für mich bisher völlig ausreichend
Werd ihn fragen bei Gelegenheit
@Angelika
Ich habe es auf einem nicht mehr benützten Nokia Lumia mit Windows Betriebssystem ausprobiert, da war es ganz einfach die Auflösung zu ändern. Aber ich gebe zu, auf dem IPhone kann ich es auch nicht finden in den Einstellungen. Wenn deins schon ein älteres Modell ist, könnte das vielleicht die Ursache für das Problem sein? Vom Mobilfunkstandard sollte es 4G oder LTE für die schnelle Datenübertragung haben, zu finden unter Datenoptionen.
Vielleicht liegt’s am Alter
Jedenfalls war LTE eingestellt und jetzt um die Zeit gibt’s auch keine Probleme: