Der Bartgeier wurde Ende Mai im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert, mit einem Artgenossen🤦♀️
Er ist stark abgemagert und soll in Kürze in die Bayrischen Alpen zurückgebracht werden
Typisch BR🤦♀️
Der Bartgeier wurde Ende Mai im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert, mit einem Artgenossen🤦♀️
Er ist stark abgemagert und soll in Kürze in die Bayrischen Alpen zurückgebracht werden
Typisch BR🤦♀️
@Wolke Das dachte ich auch. Hauptsache irgendwas geschrieben. Echt schlimm.
Ja, Helga, ich weiß. Aber so sind die Medien. Sie haben sogar von der Auswilderung damals berichtet…
Ich muss jetzt auch noch schreiben. Seit Tagen habe ich die Infos zu Vinzenz verfolgt. Ich bin erleichtert das er eingefangen werden konnte und jetzt betreut wird.
Ein fettes Danke an alle die ihn zum Schluss verfolgt und eingesammelt haben .
Danke für Eure Kommentare wo ich so viel mitkriege, nachlesen kann.
Danke für die Infos von Toni, David und Allen und vom LBV.
Und ja die Berichterstattung vom BR, traurig. Da ist NDR besser, bisserl boshaft .
Erleichtert
Erleichtert sind wir wohl alle @Ellen250… da hat der Bub großes Glück gehabt. Man fragt sich, wo bitte wolltest Du hin Vinzenz??? Da sind weit und breit keine Berge…kein Futter… keine Artgenossen. Aber das wichtigste ist, dass er wieder heim kommt…
Puh, gottseidank hat Vinzenz sein großes Abenteuer überstanden. Dankeschön an alle, die die Infos weitergegeben haben… hier ein großes Lob an alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Beteiligten. Jetzt lass dich aufpäppeln, damit du wieder Luft unter deinen Flügeln spüren kannst
Ich habe mir eben die GPS Daten im Bericht angesehen. Da ist der Vinzenz über die LBV Vogelstation in Regenstauf geflogen und auch über die Ortschaft in der ich wohne. Sowas hätte ich mir nie vorstellen können. Und wenn ich ihn gesehen hätte, ich glaube mich hätte es auf der Stelle umgehauen.
Nun hat sich auch BR24 dazu geäußert.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ab-in-den-norden-bartgeier-vinzenz-auf-grosser-reise,UoTkIgX
Das wird sogar im Fahrgastinformationssystem der Münchner S-Bahn berichtet
Ich hab gedacht, ich spinne, wie da plötzlich die Überschrift stand „Vinzenz fliegt nach Oldenburg“ . Und dann stand da noch kurz, dass er 2024 in Berchtesgaden ausgewildert wurde, und jetzt quer durch Deutschland geflogen ist, dass er abgenommen hat und jetzt wieder aufgepäppelt wird und dann in die Alpen zurück gebracht werden soll.
Die Quelle BR24
Unser Weltenbummler , er hat sich kurz, über 1600 km!! zum Geier-Botschafter in Deutschland gemacht. Das nennt man „Öffentlichkeitsarbeit“ mit Flügeln.
Vinzenz ist schon ein richtiger Medienstar geworden NTV berichtet auch schon in ihren Nachrichten über seine Reise ans Meer https://www.n-tv.de/der_tag/Vinzenz-will-Meer-ein-junger-Bartgeier-auf-Abwegen-article25844916.html
An Eglazine habe ich auch gleich gedacht. Ich meine, sie hat die Teise gleich zweimal angetreten.
@Andrea1 , ja zwei mal. Siehe auch:
https://forum.lbv.de/t/die-siebenmeilenstiefel-der-eglazine-bartgeier-wiederholt-in-den-niederlanden/610
Es gab doch auch diesen südfranzösischen Bartgeier Rei del Causse, der 2023 in die Niederlande und nach Deutschland flog und zurück geholt wurde. Ein Jahr später machte er sich erneut auf die Reise nach Norden und tauchte eines Morgens völlig entkräftet an einem Küchenfenster in Polen auf, wo er bedrohlich in die Wohnung glotzte. „Das einzigartige Tier gilt als sehr gefährlich“ konnte man in dem Bericht darüber lesen, da besteht wohl noch einiger Aufklärungsbedarf.
Leider lebt dieser wunderbare, abenteuerlustige, mutige Rei nicht mehr.
In memoriam Rei del Causse:
Blick durch ein Küchenfenster (Polen), 2024
Ein traumhaft schöner Bartgeier Rei del Causse.
Ich habe viel über ihn gelesen. Das er nur 3 Jahre alt wurde ist tragisch.
https://4vultures.org/blog/farewell-to-the-bearded-vulture-king-the-death-of-beloved-rei-del-causse/
Hier noch ein Video von Vinzenz
https://www.youtube.com/watch?v=d-oPpSTvPbE
Ein Segen, dass Vogelschutz gemeinsam über lange Entfernungen hinweg so gut funktioniert.
Was mag die Bartgeier befeuern derartige Ausflüge in eigentlich nicht zuträgliche Gegenden zu unternehmen?
Ich hoffe, dass Vinzenz bald wieder zurück in die Alpen in Freiheit kommen kann.
Ein stattlicher Vertreter seiner Art ist er geworden.