Leider habe ich keine Aufnahme mehr davon, aber ich bilde mir ein, dass dieser Abdruck bei allen Eiern gleich aussieht und denke mir, dass die Goldauer das sicherlich bemerkt hätten, wenn etwas nicht in Ordnung wäre
Kleine Unebenheiten des Eis treten im Laufe der Brutzeiten allmählich deutlicher hervor.
Das kommt sicher ein wenig durch das Eisenoxyd mit dem die Eltern sich färben. Und so ein Nest ist ja auch nicht perfekt sauber. Hans und Mascha tragen ja auch Staub und Sonstiges ein, wenn sie außerhalb des Nestes waren. Sie putzen sich dort auch das Federkleid etc…
Hans hat im wahrsten Sinne des Wortes den Flügel ‚abgelegt‘.
Ist schon eine merkwürdige Haltung und sieht so verrenkt aus - scheint für ihn aber bequem zu sein und das ist ja die Hauptsache
Hans hat gerade ganz kurz das Ei freigegeben und nun sieht man es ganz gut. Ich habe beobachatet, dass bei Hans, wenn er brütet, manchmal ein wellenartiges Zucken durch seinen Körper geht. Weiß jemand was das ist?
Ich beobachte die Bartis nicht sehr intensiv, hoffentlich werde ich dafür nicht gesteinigt
Ich wollte nur mal fragen, ob die beiden nur 1 Ei gelegt haben oder ob das zweite entnommen wurde? Eigentlich habe ich nichts von einem zweiten mitbekommen, dachte aber, dass Bartis normalerweise 2 Eier legen, eins als Reserve?
in den letzten Jahren wurde meines Wissens jedesmal nur ein Ei gelegt - was evtl. auch dem doch schon etwas „fortgeschrittenem Alter“ (35 und 32 Jahre) der beiden geschuldet sein mag