Webcam: Wanderfalke (Neumarkt/Opf) 2025

Danke @Hubert

Von 2024 wird es keiner sein, der heute im Kasten war, der dürfte noch kein komplett adultes Gefieder haben :thinking:

4 „Gefällt mir“

Momentan 7:40 sind beide Tauben am Nest.

3 „Gefällt mir“


https://falken-cam.dehn-instatec.com:4488/control/faststream.jpg?stream=full&fps=16&rand=776125+)%2C

Das sieht jetzt nicht nach Täubchen aus - vielmehr nach Zacherl auf seiner Lieblingssprosse

Korrektur: Zacherl.2

6 „Gefällt mir“

Es ist nicht mehr der Zacherl aus dem letzten Jahr… er wurde von einem Zacherl 2 ersetzt… der hat Ringe an seinem rechten Ständer… Ringe , die der Andere nicht hatte… und er hat vielleicht eine Partnerin mit der es möglicherweise weiter geht in Neumarkt… ich drücke die Daumen :+1::+1::call_me_hand:

6 „Gefällt mir“

Vielen Dank Herbert, ich habe es eh gelesen, habe nur die „2“ bei Zacherl unterschlagen :person_facepalming:

3 „Gefällt mir“



https://falken-cam.dehn-instatec.com:4488/control/faststream.jpg?stream=full&fps=16&rand=776125+)%2C

Guten Morgen - Die zwei lassen sich nicht stören :rofl:

5 „Gefällt mir“

Das mit dem Namen… einfach ne 2 dahinter zu setzen… sehr pragmatisch, dem Individuum wird das nicht ganz so gerecht… schließlich haben höhere Lebewesen, und WF zähle ich dazu, meist auch einen ganz eigenen Charakter…

4 „Gefällt mir“

Sie bauen und bauen… wollen diesen tollen Nistplatz mit dieser schönen Aussicht auf das wunderbare Neumarkt … Südlage! … nicht aufgeben… ich kann das verstehen :smiling_face_with_three_hearts:

4 „Gefällt mir“

Ich habe die Bilder, die Hubert im Archiv eingestellt hat, genau durchgesehen und eine Aufnahme gefunden und vergrößert, auf der ein Teil der Ringnummer sichtbar ist… kann wer damit irgendetwas anfangen? Ich bin kein Ornitologe und weiß kaum was von Vogelberingung

5 „Gefällt mir“

Einen ersten Hinweis dürfte das doch wohl geben, oder?

4 „Gefällt mir“

Ich will wirklich nicht Recht haben, aber ich denke, dass es dieses Jahr mit einer WFalkenbrut leider nichts wird. Das Nest der Ringeltauben ist ausserdem ziemlich schlecht plaziert und wird meiner ansicht nach von den Falken nicht akzeptiert werden oder als zu störend empfunden. Trotzdem würde ich wünschen, dass eine Brut heuer stattfindet. Die Zeit wird allerdings jetzt schon zu knapp. :fearful: :cold_sweat: :disappointed_relieved:

2 „Gefällt mir“

Heute war kein Falke zu sehen, war auch unten am Kirchturm gestanden.
Die Hoffnung sinkt, aber es gibt noch so viel andere Sachen:
Die Wassseramsel ist an 2 Stellen zurückgekehrt, hab das Dach vom Kasten repariert.
Der Mittelspecht (siehe Foto)hat sich am Mariahilfberg fleißig vermehrt, der Uhu hat seine alten Brutplätze besetzt usw. usw.

15 „Gefällt mir“

Das sind schöne Nachrichten!

Und auch wenn es heuer keine Falkenbrut gibt, es waren ja immerhin schon Falken da und die wissen, dass es hier eine schöne Behausung gibt. Sie erinnern sich bestimmt auch in der nächsten Saison daran. Auch Zacherl und Lissy wissen es ja, sofern es ihnen gutgeht.

6 „Gefällt mir“

Leider konnte der Beringer mit den 2 lesbaren Ziffern 7 und 8 auch nichts anfangen und so wissen wir auch nichts näheres über den Terzel, der uns samt Anhang für ein paar Tage beehrt hat, aber dann weitergezogen ist…aber so ist halt das Leben

4 „Gefällt mir“

Hab zufällig hier rein gelesen @fliehe , wir hatten bei uns im Kirchturm bis vor zwei Jahren Wanderfalken. Das Dach und alle Winkel des Turmes ist mit Taubennestern voll, die Wanderfalken interessierten sich nicht für sie, warum, 1. sie brauchen für das Schlagen der Tauben Anlauf und 2.fressen sie die normalen Stadttauben nur im Notfall, meistens sind es Zuchttauben,zum Leidwesen der Züchter, wir hatten immer viele Beine mit Ringen im Kasten.
Wir betreuen den Kasten und haben das gut beobachten können.

6 „Gefällt mir“

Hallo Christine, ja, das stimmt, hab auf vielen Fotos vom Kasten den Ring der Tauben wegretuschiert, aber es ist besser ,wenn wir stillschweigen bewahren, in unserer Zeitung erschien bereits ein Artikel eines Taubenzüchters zu „unserem Falken“, kannst dir sicher vorstellen was da drin stand. Unser Zacherl 2 ist jedenfalls immer noch da, besucht ab und zu den Kasten und sagt auch zu den Tauben ein herzliches Grüß Gott und frisst nur Salat :wink: (siehe auch Fotos Bildarchiv auf unserer LBV-Homepage)

10 „Gefällt mir“

Heute morgen, ca. 7.30 h kommt Zacherl2, schaut eine Weile auf das Taubennest, gräbt ein wenig in den Steinchen und inspiziert die Kamera. Dann hält er sich kurz draußen auf der Stange auf und fliegt dann weg. Um ca. 8.00h kommt er nochmal zurück.



9 „Gefällt mir“

Das, meine ich, ist ein anderer Vogel @LisaMarie !
Das Federkleid ist noch nicht adult, eher noch getropft, besonders an den Hosen. Ring kann ich auch keinen erkennen.
Schaut auch recht groß aus, vllt ein Weibchen? Das ist aber ohne Größenvergleich schwer zu sagen.

@Hubert hast Du den WF hier schon mal gesehen? Der ist meiner Meinung nach erst 1 max. 2 Jahre alt?

Auch ohne Brut ist es doch hier recht spannend! :blush:

4 „Gefällt mir“

14.30 h
Der Falke ist beringt und die Taube hat sich verzogen.


8 „Gefällt mir“

Ja. es ist schon spannend. Der „neue Falke“ ist ein Weibchen, aber noch jung.
Aber … sie hat sich mit Zacherl 2 gepaart. Mehr Fotos im Lauf des Tages in der Bildergalerie.

10 „Gefällt mir“