Webcam: Wanderfalke (Oberbayern) 2024

Jetzt wird es wirklich Zeit, dass wir diese lästigen, warmen Daunenunterhosen auch loswerden!
grafik

8 „Gefällt mir“


Sonntagabend von Papa gefüttert werden ist das Schönste

9 „Gefällt mir“

Wahnsinn, heute haben sie ganz schön Flaum gelassen… :feather:

Frieda wacht wieder über ihre Kinder :smiling_face_with_three_hearts: gute Nacht!

10 „Gefällt mir“

Von wegen Haufen, das sind doch fast schon ausflugfähige Jungfalken, die jetzt ruhen @Apriliane :smiley: Schönen Abend bzw. Gute Nacht

1 „Gefällt mir“

Frühstück :grinning:

13 „Gefällt mir“

Nichts für zarte Gemüter:

4 „Gefällt mir“

Ein schöner Camouflage-Haufen


Auch die Jugendlichen Wanderfalken, Juvie ist einfacher, liegen immer noch gerne eng zusammen.
Friedas 3 Juvies teilen sich gerne das Futter ganz friedlich

6 „Gefällt mir“

Ist er/ sie nicht wunderschön mit der Punkigen Frisur
:grinning::grinning:

12 „Gefällt mir“

@nafets1947 Stefan warst du mal in einem mittleren Ai Club von Menschen am Buffet.
Die Kleinen geben für die großen Teile ihr Bestes, werden von Frieda sicher informiert dass sie alles aufessen. Knabbern was rumliegt ist nötig
Sie lernen die Reste zu verwerten.
„Kinder wir sind Wanderfalken, alles wird verzehrt, keine Reste. Zieht nicht nur Insekten an, nein auch eure Feinde. Außerdem, alles wird aufgegessen, wir jagen nur für Futter das wir restlos fressen!“


ja, Mama

2 „Gefällt mir“

@all in anderen WF Horsten sieht es aus, wie in einer Müllhalde🤦‍♀️

Was mich jetzt interessiert, wo sind die Plastikringe hingekommen, auch gefressen🤔

Schau Wolke


unter den vielen Federn können die Ringe nicht gesehen werden. Doch jetzt zur Sicherheit ist dieses Chaos sehr wichtig damit die Juvies nicht erkannt werden. Hier haben es die Münchner mit ihrem tollen Balkon besonders gut. Im Kasten befinden sich sicher noch einige Ringe, hoffe nicht zu viele.
Links unten rot, rechts gelb

3 „Gefällt mir“

Je nachdem, wie die Federn und Futterreste liegen, sieht man jede Menge Ringe im Kasten.

Rote, gelbe, grüne, blaue,
liebe @Wolke komm und schaue :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Kürzlich habe ich durch Zufall gefunden, wo „unsere“ oberbayerischen Webcam-WF beheimatet sind. Heute hatten wir in der Nähe zu tun und haben das mit einem kleinen Familienausflug verbunden, und da konnte ich nicht anders als bei Familie Frieda und Freddy Wanderfalke vorbeischauen. :blush:

Es war gerade nicht viel los am Kasten, und ich hatte leider nicht sehr viel Zeit zum Schauen und Beobachten bzw. zum Warten.
Zuerst saßen 2 Jungfalken auf dem Balkon, dann nur noch einer. Ich konnte einen Raubvogel weiter oben fliegen sehen, aber am Funkmast sieht man nicht viel Himmel, da er mitten in einem Wäldchen steht. Ich weiß aber nicht, ob das Frieda oder Freddy war, mehr dazu weiter unten. Plötzlich begann einer der Altvögel zu rufen, musste irgendwo im Masten sitzen, da gibt es unzählige Aufenthaltsmöglichkeiten. Ich habe mit dem Fernglas den ganzen Masten abgesucht, aber nichts gefunden. Kurz darauf ist er/sie dann weggeflogen, leider zu schnell für ein Foto, zumal meine Kameraausrüstung ziemlich amateurhaft ist.

Das war zu meiner „Besuchszeit“ die Situation im Kasten:

Wir sind dann noch ein Stück weit weggefahren, weil ich schauen wollte, ob ich Frieda oder Freddy fliegen sehe. Da ist man dann aber schon ein ganzes Stück entfernt. Ich habe dann auch jemanden fliegen sehen, in ziemlicher Ferne, und dachte, es sei Frieda oder Freddy. Als ich jetzt gerade das eine Foto, das ich davon machen konnte, gesichtet habe, stelle ich fest: es sieht gar nicht nach Falke aus, sondern nach Mäusebussard. Naja.

Schön war es trotzdem, den mir inzwischen so ans Herz gewachsenen WF mal nah zu sein, und zu schauen, wie sie „wohnen“. Sie haben es wirklich schön dort, sehr idyllisch und ganz anders, als die Stadtfalken, die man von den anderen Webcams kennt.
In dem Wäldchen gab es viel Vogelgezwitscher, und es flogen sehr viele Schwalben am Himmel, auch direkt um den Masten. Die haben scheinbar keine Angst vor den Falken, und ich habe auch noch keine Schwalbe als Beute gesehen. Entweder ist sie ihnen zu klein, oder aber zu geschickt im Fliegen? Ich habe mich auf jeden Fall über die vielen Schwalben gefreut, sieht man ja auch nicht mehr so oft.

Inzwischen regnet es auch bei den WF, und Mama Frieda ist noch nicht im Kasten.
Ob sie noch kommt?

Gute Nacht!

Nachtrag: Bearbeitet am 01.06.2024, eigene Fotos vom Kasten und Masten rausgelöscht, weil ich bzgl. Standort immer noch wenig begeisterte Kommentare bekomme.
Diejenigen, die sich über die Fotos gefreut haben, können sich hoffentlich erinnern.
Und ich möchte nochmal klarstellen, dass ich weder den Standort bekanntgegeben habe, noch sonst etwas unternommen habe um diesen faszinierenden Vögeln Schaden zuzufügen oder dies meine Absicht war.

21 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die einmal ganz andere ‚Außenansicht‘ @Apriliane! Ich finde solche Perspektivwechsel immer sehr interessant. Der Mast dürfte für die flüggen Falken dann wie ein riesiger Abenteuerspielplatz sein. Da haben wir dann riesiges Glück, wenn sie sich dann auch einmal wieder im Kasten sehen lassen.

6 „Gefällt mir“

Was für eine hochtechnische Umgebung in einer lieblichen Landschaft! Sehr interessant, das Zuhause dieser WFs mal ganz anders zu sehen! Und wie Ina schon schreibt - ein herrlicher Spielplatz mit vielen Möglichkeiten!

7 „Gefällt mir“

Ja, das ist wirklich ein riesiger Abenteuerspielplatz für die Jungfalken! Man meint ja auf den Webcams eher, der Kasten „schwebt“ frei in großer Höhe, aber da sind überall Gitter. Und jetzt kann man sich auch vorstellen, wo Frieda oder Freddy hingehen, wenn sie neben dem Kasten verschwinden. Und dass sie unzählige Möglichkeiten haben, wo sie sich aufhalten, wenn sie nicht auf den Kameras zu sehen sind, und trotzdem ganz in der Nähe der Jungen sind.

9 „Gefällt mir“

:clap:t2: :clap:t2: :clap:t2: :clap:t2:
Klasse :+1:

3 „Gefällt mir“

wie interessant, ganz anders, als in meinen vorstellungen. danke für die fotos, @Apriliane

Frieda ist heute (noch?) nicht im Kasten.
Und in der Balkonecke sammelt sich „a gschmackige Briah“ :wink:

Nachtrag 22:25: es blitzt, und die Jungfalken sind wieder wach. Die Gewitterfront zieht laut Radar aber zum größten Teil vorbei.

5 „Gefällt mir“

Ich finde ja solche Perspektivwechsel zu den Kameras immer klasse (so wie von @Matthias immer schön erzählt), gibt einem so ein anderes Gefühl für die cams. Super. Danke @Apriliane fürs teilen.

2 „Gefällt mir“