Ein Altvogel am Balkon
https://coburg.lbv.de/naturschutz/streuobst/wanderfalken-webcam/
Hier ein kurzer Bericht über die letzten zwei Wochen:
In den Tagen, bevor der alljährliche Trommelwahnsinn (meint: das Samba-Festival) Coburg heimsuchte, sah ich am Sonntagabend keinen der Wanderfalken an der Morizkirche.
Dafür konnte ich Sonntagvormittag einige Kilometer außerhalb der Coburger Altstadt beobachten, wie Falco Beute an einen der Jungfalken (von der Größe her eines der Mädels) in der Luft übergab, ein anderer Jungfalke (der Terzel mit den klugen großen Augen) war auch dabei. Davon habe ich aber keine Fotos, da ich mit meiner Frau dort laufen war und keine Kamera dabei hatte - eindrucksvoll war’s gleichwohl !!
Am Montag fand sich einer der Jungfalken an der Kirche ein,
dem aber auch zu späterer Stunde keiner Gesellschaft leisten wollte.
Schien ihm aber nichts auszumachen.
In den nächste Tagen sah ich dann gar keinen Jungfalken mehr, dafür am Mittwoch vor Samba Wanda und Falco beide am Kirchturm.
Eigentlich schwebte mir folgender Satz fürs Forum vor: Wanda und Falco haben es mal wieder perfekt gelöst - rechtzeitig zu Samba sind die Jungfalken so selbständig geworden, dass die Falkenfamilie reißaus nehmen und die Tage außerhalb Coburgs verbringen kann.
Umso überraschter war ich dann, als ich die Einträge von @Angie71 , @Elke2 und @Dorie sah, auf denen Wanda im Brutkasten zu sehen ist - mitten zu Samba !! Entweder ist sie taub, mag Samba oder hat Nerven wie Drahtseile - krass…!!
Anfangs der Woche nach Samba sah ich, wie vor Kurzem schon berichtet, Wanda in der Abendsonne.
Einer der Jungfalken ließ sich derweil auf einem Zierturm das Gefieder durchpusten.
„Ich hör gar keine Trommeln mehr - besser nochmal die Ohren putzen…“
Nee, Wanda, alles safe - wir bleiben jetzt ein Jahr verschont von Samba !!
Der Jungfalke fing dann lautstark zu krächzen an und spekulierte wohl noch auf einen Abend-Snack.
Auf einmal flog Falco ein und landete am Balkon, allerdings ohne Beute. Tja…
„Was gibt’s da unten zu grinsen, ich hab noch Hunger !!“
Plötzlich flog Wanda vom Kirchendach ab und verscheuchte Falco geradezu vom Balkon. Als wollte sie sagen: hör mal, es ist Dein Kind, das da Hunger hat !!
Also zog Falco nochmal los - Hunger hatte er aber definitv keinen mehr, bei dem vollen Kropf…
Ich wartete noch eine Weile, aber es tat sich an dem Abend nichts mehr. Vielleicht hat sich Falco einfach ein paar Dächer weiter niedergelassen. Der Jungfalke krigte sich dann auch wieder ein.
Bei dieser Gelegenheit kann ich auch berichten, dass die Jungfalken nun auch weit außerhalb des Stadtgebiets schon selbständig auf die Jagd gehen, wie ich Mitte dieser Woche erfreut beobachtet habe.
Guten Morgen lieber @Matthias ,welch herrlich Lektüre zum Frühstückskaffee:smiley:
Lieber @Matthias: Ich liebe Deine vielen kleinen Coburger Moritzkirchen WF- Geschichten aus dem prallen Leben dieser Wanderfalken- Familie! Vielen Dank dafür!
Samstagnachmittag, bevor der Lärm am Schlossplatz wieder einsetzt: Wanda hat einem Jungvogel Beute gebracht und fliegt nach einer Weile weiter - hatte wohl auch noch Hunger.
… und wie perfekt sie sich platziert hat auf dem oberen Bild!
Mit diesen Krallen wollte ich mich nicht anlegen - Wanda beim Landeanflug auf einen Wasserspeier der Morizkirche:
Wanda
Um diese Zeit war sie im Herbst/Winter immer im Kasten
17:40
Jetzt ist am Balkon und betreibt Gefiederpflege
Und irgendwer könnte mal die ganzen Federn wegräumen…
Ja das stimmt Matthias.
Bei den WF bei München schaut’s auch aus
Außerdem würde ich mich sehr darüber freuen, wenn die Kameras gründlich geputzt würden; es ist gar nicht mehr so einfach, eine blanke Stelle für die Bilder zu bekommen. In der Nacht sieht man das besonders. Aber vielleicht gibt es ja eine Jahresinspektion, zu der so etwas erledigt werden wird.
Guten Morgen - alle gut ausgeschlafen ??
Hier sieht man an Wandas Schnabel übrigens sehr schön den sog. „Falkenzahn“ im Oberschnabel mit passgenauer Einkerbung im Unterschnabel - u.a. das unterscheidet die Falken als „Griffhalter und Bisstöter“ von den Habichtartigen (Bussarde, Adler usw.) als „Grifftöter“.
Sehr schön lieber Matthias. Du könntest zusätzlich zum Kalender und dem Buch noch eine Lehrmappe für die Schulen gestalten
Mittwoch Vormittag war es angenehm kühl und nicht so heiß wie in den Vortagen.
Ich sah Wanda und Falco ganz entspannt an der Morizkirche, es wirkte als würden beide die frische Morgenluft und die Ruhe genießen - die Jungen sind „aus dem Haus“, und man kann in die gemütliche zweite Jahreshälfte übergehen !!
Falco döste auf dem Balkon,
während Wanda sich ein paar Etagen tiefer zunächst die Sonne aufs Gefieder scheinen ließ.
Sie begann dann ein ausgiebiges Stretching.
Eine Taube schaute ganz interessiert zu und schien von der akribischen Gefiederpflege fasziniert zu sein.
Es wurde aber auch wirklich jedes Federchen zurechtgezupft.
Wanda schaute immer mal wieder zu Falco hoch, aber der war ebenfalls noch mit Gefiederpflege beschäftigt.
Wanda schien es ebenfalls nicht eilig zu haben und präsentierte mir stolz ihr glänzendes Gefieder.
Anscheinend sind die Jungfalken nun so selbständig geworden, dass sie nicht mehr auf die Versorgung durch die Altvögel angewiesen sind. Diese hatten heute früh jedenfalls die Ruhe weg !!
Ich liebe Deine Bilder und die Geschichten dazu… @Matthias… … sorry, dass ich mich hier immer widerhole… aber es macht so viel Freude und zaubert einem immer wieder ein Lächeln auf die Lippen… das ist einfach so schön und tut der Seele so gut…
Es sind mal wieder traumhafte Bilder… Dankschön…
Gerade ist Wanda zu Besuch und döst etwas im Brutkasten.
Draußen höre ich einen anderen Wanderfalken rufen.
Jetzt ist Falco auf dem Balkon gelandet - dann gleich freudige Unterhaltung auf Wanderfalken-Art !!