Eiablage: 5./8./10./13. März 2024
Schlupftermine: 13./14./15. April
Beringung: 07.05.2024 T-FE, T-FF, T-FG
Hier noch eine schöne Erklärung von @ThomasAumer zur besseren Unterscheidung der Falken:
Oft werden wir gefragt wie man die Falken beim Brüten auseinander halten kann. Hier ein paar Tipps: Das Weibchen ist um 1/3 größer als das Männchen (der Terzel). Sein Nackengefieder ist auch stärker gemasert. Beim Weibchen ist am Stoß, also den Schwanzfedern, keine geradlinige Bänderung sondern eher eine Wellenform zu erkennen. Ich hoffe das hilft.
**fett gedruckter Text*hoffe so sehr, daß sich unsere beiden bald mal wieder zeigen und dass es ihnen gut geht.
Hat sie jemand anderweitig aktuell gesichtet… am Dom oder sonst wo?
ich hoffe doch, dass wir die beiden bald wieder sehen werden!
Vielleicht waren sie ja auch immer grade mal zu Besuch, wenn keiner von uns Foris grad am Gucken war
Unser Greifvogelexperte Josef Gerl konnte heute beide Falken auf den Domspitzen beobachten.
Am Nachmittag wurde dann auch im Horst gespeist. Es ist also alles in Ordnung
Große Gruppe wilder Krähen gestern gegen 18 h rund um die Domtürme, wo normalerweise ja wohl auch unser Wanderfalkenpaar residiert.
Hoffentlich geht es unserem Pärchen gut und sie haben sich nicht soweit vertreiben lassen, daß sie auch den Horst im alten Rathaus nicht mehr nutzen.
Jetzt ist die Hauptbalz im Gange. Beide Wanderfalken ließen sich heute mehrmals im Horst sehen.
Leider immer abwechselnd weshalb ich sie hier einfach zusammengeschnitten habe