Danke auch dir liebe @Herta, ich mach da jetzt keine Wissenschaft draus. Das ist dann bei mir so wie bei „Stelze, gelb“.
Ich war so glücklich, dass die Bienen meine Insektenhotels so gut angenommen haben.
Nun kommen da so komische Insekten, evtl. eine Wespenart, welche die Brutröhren öffnet und da hinein kriecht, was immer sie da macht.
Anbei zwei Aufnahmen. Wer ist das???
Ich habe gehört, dass in diesem Forum die Experten sind. Kann mir bitte jemand sagen, ob das Staren sein könnten die ich heute in einer schönen Formation am Himmel gesehen habe? Danke
Dieser Baum wird jedes Jahr befallen - die Raupen kriechen an diesen Fäden hoch .
Weiß jemand, was das für ein Getier ist?
Und zu was entwickelt sich dieser lange Stengel? Ich hab die Flora Incognita App und sie meinte Gemüsespargel ( aber nur zu 22%).
@Moni1, könnte es vielleicht Knöterich sein?
Und hierzu hätte ich das im Netz gefunden ?
„Pfaffenhütchen-Gespinstmotte“
Schau dir das mal bei Wiki an.
Für mich sieht das nach Bambus aus…
Wie dick ist denn dieser Spross?
@Salbony dicker als ca 1cm war der nicht an der dicksten Stelle
Hallo ich denke es ist eine Bambusart, haben wir auch im Garten🙂 unserer ist Chinaschilf
Aufpassen die vermehren sich stark
Das oben ist wahrscheinlich eine Gespinnstmotte, wie bereits @Katinka schon geschrieben hat.
Danke dir @Wolke >>>>>20
Schau mal liebe @Moni1
Das ist einer von unseren Bambusarten im Garten, inzwischen ca gut 3m ++ hoch und eine Herausforderung was seine Wanderlust betrifft.
Wir ernten aber regelmäßig Stangen für viele Zwecke.
@Salbony ui, wie schön
WOW ist der hoch und prächtig. Wusste gar nicht, dass der in unseren Breitengraden so gut gedeiht.
Wir haben das sogenannte Elefantengras im Garten🙂
Dass es sich nicht weiter ausbreitet, schneiden wir die Neulinge die als Spitzen aus dem Boden kommen ab.
Es würde den ganzen Garten einwuchern🙂
https://www.pinterest.at/Jumbograshecken/elefantengras-riesenchinaschilf/
Hallo @Wolke, hallo @Salbony meine Nachbarn hatten und haben wieder Bambus im Garten. Der ersten Anpflanzung folgte eine unkontrollierte Ausbreitung. Der Bambus wurde daraufhin ausgegraben und die Stangen an die Nachbarschaft verschenkt. Danach wurde ein Betonring eingelassen und darin neuer Bambus gesetzt, der nun nicht mehr flüchten kann. Aber man muss weiter Stangen schneiden, aber nur noch ganz wenige, damit der Ring nicht gesprengt wird.
Gespinnstmotten
Die fressen den Baum kahl, lassen sich zum verpuppen fallen. Baum bekommt aber wieder neuen Austrieb. Gespinnstmotten richten selten ein Gewächs dahin.
Nur zur Info noch🙂
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/wil/gespinste-wie-im-horrorfilm-ld.433785
Hier sind einige mir Unbekannte bei einem opulenten Mittagessen
Es sind eigentlich sehr hübsche Raupen, soweit man dies bei Raupen sagen darf !?
Das sind Raupen des Königskerzen Mönches