Wer oder was bin ich?

Ich meine sie gehört zur Gattung der Raubfliegen

https://www.nabu-buerstadt.de/fundstücke/buchtipps/die-raubfliegen-deutschlands/

Noch nie gesehen, ehrlich gesagt

3 „Gefällt mir“

Hi @Wolke, nach der Abbildung in dem Artikel kommt das hin - danke dir :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

@Wolke Das mit den Raubfliegen ist ja sehr interessant! Vor allem, dass dies der NABU Bürstadt einstellt, der Ort, in dem ich wohne und der Adresse, an der ich fast täglich mit meinem Dackel vorbei spaziere und fast nie jemand erreichbar ist und falls doch, alle furchtbar beschäftigt sind.
Das sind dann die Momente, bei denen ich stolz bin, dass auf dem Rückfenster meines Autos der
LBV-Aufkleber leuchtet!

4 „Gefällt mir“

Die (gefühlt) geschlossene Gesellschaft von manchen Ortsgruppen habe ich auch schon erlebt.:face_with_raised_eyebrow:
Es gibt tatsächlich nicht immer, wie beim LBV, das zugewandte Gespräch.
Ich finde das bedauerlich.

2 „Gefällt mir“

@Salbony Vielleicht kontaktiere ich die NABU Gruppe vom Nachbarort. Die hatte ich durch Zufall im Wald getroffen und ein Stück begleitet. Wochen später habe ich im Nachbarort zwei Damen aus der Gruppe wieder gesehen und die hatten mich gefragt, ob ich nicht bei ihnen mitmachen möchte. Vielleicht schau ich mir das mal an.

6 „Gefällt mir“

Heute muss ich leider fragen „wer war ich“. :pensive:
Diese Überreste hat uns heute Nacht vermutlich eine Katze gebracht.

Kann man noch feststellen, was für ein Vogel das war?

Hier nur das Gefieder

3 „Gefällt mir“

@Brigitte67 sieht aus wie ein Turmfalke

2 „Gefällt mir“

Danke @Moni1

Das war auch unsere vage Vermutung. Wir haben hier ein paar hundert Meter entfernt im Kirchturm Turmfalken. :heart_eyes:
Schade, dass wir jetzt einen davon beerdigen müssen. :pensive:

5 „Gefällt mir“

@Günter kannst du das hier bestätigen, lieben Dank🙂

Moinsen, könnte das ein junger Teichrohrsänger sein?


22 „Gefällt mir“

Ich meine es ist einer, schönes Bild🥰

3 „Gefällt mir“

Hallo ihr Lieben, vor allem lieber @Günter, ich habe einen Jungvogel, bei dem Google lens alles mögliche sagt, auch Pirol. Zumindest saß er unter den Bäumen, in denen die Pirole zuhause sind. Auf einem Ast, ca. 30 cm über dem Boden. Ich hoffe nicht, dass er rausgefallen ist. Hab ihn ca. 30 Minuten beobachtet. Es kam leider niemand zum füttern.





27 „Gefällt mir“

Ich glaube auch , dass es ein Pirol ist.
LG

14 „Gefällt mir“

Lieber @Günter, dankeschön.

4 „Gefällt mir“

Hi @Ännchen, kann ich bestätigen, Pirol, sieht auf der birdlife app genauso aus, die finde ich im Moment sehr gut zum bestimmen.

3 „Gefällt mir“

Dankeschön liebe @Herta. Die App hab ich mir jetzt auch mal runtergeladen (Basisversion). Die NABU App hab ich auch. Eine Kombination kann ja nicht schaden.
Auf manchen der Fotos sieht man schon die gelben Schwanzfedern durchblitzen. Hab ich erst nachdem ich sie eingestellt habe registriert. Es ist ganz eindeutig ein Pirol. :smiley:

1 „Gefällt mir“

aber ein süßes munteres Kerlchen. Der scheint auch schon recht weit zu sein für aus dem Nest gefallen, oder täusch ich mich? Du hast aber auch immer ein Aufnahme-Glück liebes @Ännchen und schön, dass der kleine Kerl Dein neues Profilbild werden durfte :smiling_face_with_three_hearts:

3 „Gefällt mir“

Ich hatte grad einen süßen Kleinen im Garten, ist das ein junger Spatz, oder was sonst? Bei den Jungen schaut das Gefieder ja meist anders aus, da kenn ich mich noch gar nicht aus :thinking:


17 „Gefällt mir“

Könnte ein junges Rotkehlchen sein.

13 „Gefällt mir“

Ich glaube auch , dass es ein Rotkehlchen ist
LiGrü

12 „Gefällt mir“