Liebe Marisa
Bussard ist richtig
Der Schmetterling ist ein Kleiner Perlmuttfalter
LG
Lieben Dank Günter, für deine prompte Antwort
Dankeschön liebe @Wolke. Kann von der Größe her auch hinkommen.
Ich hab diesen Käfer mit „Beifahrer“ entdeckt. Weiß jemand, was für einer das ist und welche „Gefährten“ er da mit sich trägt
Der Käfer ist ein „ Totengräber „ (Necrophorus vespillo)
Die Mitreisenden sind Milben
Das hat mir eine Recherche mit Google Lens und dem Internet allgemein gerade auch gesagt. Du warst schneller, liebes „Lexikon“ @Günter. Und dieses Mal lag ich sogar richtig.
Dankeschön lieber @Günter
Hallo lieber @Günter ich habe heute auch 2 Fälle für wer oder was bin ich?
Bin gerade in Südfrankreich und habe einmal dieses Vogerl hier gesehen, es bewegt sich wie eine Bachstelze, bin mir aber nicht sicher wg. der Farbe, es hat so einen bräunlichen Ton. Leider nicht besonders gut, war so schnell wieder weg
und das hier hab ich in Flachgewässern, sogenannten Etangs gesehen.
ich bin sicher Du kennst beide

Hallo Anna
Eine juv. Bachstelze und ein Sandregenpfeiffer.
Schönen Aufenthalt
LG
Vielen Dank lieber @Günter . Über den Sandregenpfeiffer freu ich mich am meisten, weil es mein erster ist. LG
Ich hab da ja noch etwas, bei dem ich mir unsicher bin lieber @Günter . Spontan war ich bei Eidechse, wie man sie oft im Süden sieht. Als ich sie näher betrachtete, kamen mir Zweifel. Die Füße sehen aus wie bei einem Gecko, aber da gibts auch soviele Unterschiede, vielleicht kannst Du mir helfen oder auch jemand anders aus dem Forum
Es ist ein Gecko Anna
Genauer ein Mauergecko
Danke Dir Günter
solche schönen Tierchen gibt es bei uns? Wo hast Du das aufgenommen @Anna ?
In Narbonne/Südfrankreich @Peggy
Zuerst dachte ich, es wären Tauben. So wie sie hin und herflogen. Doch die kontrastreiche Farbgebung ihres Gefieders ließ mich stutzen. Dann dachte ich an Zugvögel auf der Durchreise
Schlussendlich vermute ich Kiebitze. Bitte @Günter und @Ännchen, bestätigt meine Vermutung, das würde mich mega freuen!

ich meine bei dem Mittleren oben die Kopffeder eines Kiebitzes zu erkennen?

Ja das sind Kiebitze
LG
Muss es nicht mehr bestätigen, da Günter das schon gemacht hat. Schöne Bilder.