Das sieht aus wie Galläpfel.
Swuffty hat recht , es sind Galläpfel die Kinderstube von Gallwespen.
LG
Lieber @Uwe, wieder mal eine spannende Frage. Ich habe das Foto eben an eine „Pilzkennerin“ aus unserer Familie geschickt. Hoffe das ist okay. Google Lens hilft hier leider nicht weiter. Tolles Foto.
Ich tippe auf irgendwas mit Kelch. Bietet sich an.
Mein Kontakt sagt, es sei ein alter Birkenpilz. Zu alt, um ihn noch zu essen.
Danke liebes @Ännchen. Ich habe auch nichts gefunden. Vielleicht ist es ja der seltene „Vogeltränkengelbling“.
Bin gespannt was Du mir berichten kannst.
Lens sagte übrigens auch Birkenpilz. Die Fotos haben aber nicht diesen tollen Kelch gezeigt. Aber es handelt sich wohl um einen Röhrenpilz.
Ok, vielen Dank! Dann krempelt sich der Hut im fortgeschrittenen Alter vermutlich zu einer Art Kelch um.
Was meinst Du @Günter, sind dies Krickenten?
Ja Uwe , deine Vermutung ist richtig.
LG
Danke Dir! Liebe Grüße zurück.
Ich würde sagen es ist eine Blattwespe🙂
Vielen Dank, Wolke, ich würde sagen, das passt gut
Stimmt, es sind welche.
Ich würde vom Körperbau her auf eine Kleine Winkelspinne tippen, aber das Bild ist schlecht beleuchtet. Man sieht die Farbe und Zeichnung nicht.
Das ist leider zu unscharf, @Wolke. für eine Nosferatu-Stimme müsste man die Zeichnung auf dem Rücken sehen können.