Wer oder was bin ich?

Besseres Bild gibt es nicht…hier Nr. 2

2 „Gefällt mir“

Such doch ein Bild der Nosferatu und vergleiche sie, @Wolke.

@Ännchen meinte ich soll das Bild der „Verkohlten“ Kohli, doch mal hier einstellen. Kann von euch jemand vielleicht was dazu erklären?



18 „Gefällt mir“

Ich habe einen Hinweis gefunden in einem Forum
https://www.vogelforen.de/threads/kohlmeisenmutant.78498/

Wenn das ein Schwärzling wäre :four_leaf_clover::+1::sunglasses:

Vielleicht war die Meise auch in einen Kamin gefallen…

4 „Gefällt mir“

Hast Du das Verhalten des Vogels beobachten können?
Machte er einen gesunden Eindruck?

Ich frage deshalb weil ich früher an der Ostsee immer wieder versucht hatte „verteerte“ Seevögel zu retten. Und manche Überlebende sahen auch so ähnlich aus. Es handelte sich damals vermutlich um Schweröl im Gefieder das wir mit Pflanzenfett oder Butter zu entfernen versuchten.
Wenn die Vögel nicht die Gelegenheit hatten sich zu putzen hatten sie eine kleine Chance. Es war jedesmal schrecklich.
Das passierte immer wieder ohne! Schiffsunglücke. Die Schiffe auf der Reede vor dem Stettiner Hafen …:rage:
haben damals die Tanks gespült und den Dreck in die Ostsee geleitet. Verbrecher…

6 „Gefällt mir“

Ich habe jetzt auch noch einen Artikel gefunden. Es gibt solche Verfärbungen ins Dunkle wohl sehr selten. Das Gegenteil von Leuzismus, der ja auch vorkommt.
https://acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:sc:EU:1875d7db-8a6d-4986-a507-a4e0751fd76e

8 „Gefällt mir“

Liebe @Salbony, es ehrt dich, dass du diesen Vögeln geholfen hast. Soweit ich das von @Siegi weiß, hat sich die Meise normal verhalten und auch gefressen. Das ist ja schon erfreulich. Vielleicht saß sie ja auch tatsächlich irgendwo in einem Kamin. Ich finde aber, dass sie danach nicht ausschaut.

3 „Gefällt mir“

@Siegi @Ännchen
Vielleicht solltet Ihr die Fotos dem Verfasser des Artikels schicken.

5 „Gefällt mir“

Das müsste die liebe @Siegi dann machen. Vielleicht kann sie Blacky ja noch länger beobachten.

3 „Gefällt mir“

Hallo ihr Lieben, kann jemand Uwes wunderschöne Pistenraupe bestimmen? Er meinte, sie könnte zu einem Eulenfalter werden, ist aber nicht sicher.
https://forum.lbv.de/t/nur-eigene-fotos-foristen-nr-6/6645/133?u=ännchen

3 „Gefällt mir“

Müsste eine Achateule werden

16 „Gefällt mir“

Und schon ist es geklärt, nicht verzagen, @Günter fragen :wink:. Danke unserem wandelnden Lexikon!

7 „Gefällt mir“

Guten Morgen. Soeben lese ich, dass ihr schon eifrig über meine Blacky diskutiert habt. Sorry, leider habe ich erst jetzt Zeit gefunden nachzulesen ob es schon erste Ergebnisse gibt @Ännchen hat sogar schon einen Artikel recherchiert. @Salbony 's Erfahrung ist auch sehr interessant!
Also ich konnte die Kohli bereits zwei-, dreimal beobachten. Sie hat sich in der Farbe nicht verändert, also Ruß schließe ich aus, denn bei dem nassen Wetter würde das ja mal abgespült werden? Sie bewegte sich meines erachtens ganz normal. Sie kam immer seitlich von hinten ans Futterhäuschen geflogen und war sehr flink. Als sie dann auf der Terrasse nach Insekten und Samen suchte, wie ihre Artgenossen, konnte ich sie endlich mal gut ablichten. Das einzige was mir aufgefallen ist, sind die ausgefransten Schwanzfedern! Könnte schon sein, dass sie vielleicht mit einer teerigen Substanz in Berührung gekommen ist! Aber der Körper erscheint mir ganz normal, aber sehr dunkel halt. Muss die Fotos vielleicht doch an den LBV schicken. Zur Adresse des Verfassers muss ich erst den Artikel am PC lesen. Am Handy bekomme ich „Sehstörungen“ vom kleinen Bildschirm :wink:
Vielen Dank erstmal für eure Erfahrungen und Recherchen :+1:

19 „Gefällt mir“

Gerade habe ich diese Amsel mit den weißen Kopffedern bei uns auf der Wiese gesehen. Lieber @Günter, könnte das ein Anzeichen von Leuzismus sein? Wenn ja, färben sich dann evtl. noch mehr Federn? Hab sie zum ersten Mal hier gesehen.

22 „Gefällt mir“

Das ist Leuzismus liebe @Katinka :grin: bei unserem ausgeprägter

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/vogelkunde/gut-zu-wissen/31159.html

22 „Gefällt mir“

Danke @Wolke. „Deine“ sieht ja richtig hübsch aus! Ist halt vermutlich nur für die Amsel nicht so gut :smirk:.

6 „Gefällt mir“

Was uns auffällt, die normalen Amseln, werden von ihm vertrieben.

Zur Zeit kommt er nicht so oft🤷‍♀️ @Katinka hatte das vorher noch nie gesehen bei den Amseln

7 „Gefällt mir“

Die Federn bleiben in der Regel immer so.
Das ist ein Gendefekt.
Die Amsel ist nicht krank oder irgend wie eingeschränkt
LG

14 „Gefällt mir“

Wunderschönes Tier, möchte ich auch gerne haben.

11 „Gefällt mir“

Danke @Günter und sehr beruhigend, das zu lesen!! LG

7 „Gefällt mir“