Wer oder was bin ich?

Eine Amsel im Tarnfleck. :joy: Dazu passt seine kämpferische Natur.

2 „Gefällt mir“

Heute möchte ich euch mal wieder um Hilfe bitten, welchen Vogel ich am Nachmittag gesehen habe (ca Spatzengroß)


er wollte sich mir nicht so recht zu erkennen geben.
Hier, ziemlich unscharf, der auffällige weiße Unteraugenstrich

11 „Gefällt mir“

Wahrscheinlich liege ich falsch, für mich schaut es ein bissl nach einer Rohrammer aus.

4 „Gefällt mir“

Hab mal google dazu befragt. Ganz sicher bin ich nicht, aber du könntest recht haben. Danke :hugs:

4 „Gefällt mir“

Traurigerweise bin ich eben auf einem Feldweg auf diesen Flügel gestoßen (ca. 30 cm lang). Weiß vielleicht jemand von Euch, zu welchem Vogel er gehört habe könnte?

5 „Gefällt mir“

Sieht wunderschön aus. Sehr traurig, dass der Vogel tot ist. Google Lens tippt auf eine Eule.

4 „Gefällt mir“

Ach herrje, auch noch so ein seltener Vogel. Vielen Dank für die Aufklärung @Ännchen. Ich hätte nie gedacht, dass Eulen selbst zur Beute werden.

3 „Gefällt mir“

Ich bin mir ja nicht sicher, ob das stimmt. Warten wir ab was die Experten sagen. Aber die Federn sind wunderschön.

4 „Gefällt mir“

Könnte eine Eule gewesen sein😐

https://www.greifvogelhilfe.de/artenbestimmung/gefieder-eulen/

7 „Gefällt mir“

Oje das war mal eine Waldohreule

15 „Gefällt mir“

Vielen Dank @Günter. Das ist schlimm. Ich wusste nicht, dass es hier Waldohreulen gibt. Sie scheint sich im Feld aufgehalten zu haben und das tagsüber. Denn auf dem Hinweg hatte ich den Flügel noch nicht gesehen, erst später am Vormittag.

6 „Gefällt mir“

das tut mir leid, so ein schönes tier :cry:

8 „Gefällt mir“

vielleicht war sie ja schon ein älteres Exemplar und kehrt quasi in den Naturkreislauf wieder zurück. So ein Tod ist nie umsonst. Solange der Mensch sich raus hält ist alles im Fluß.
Ein paar Mäuse werden sicher erleichtert gewesen sein :wink:

4 „Gefällt mir“

Lieber @Günter ich hab in unserem Garten diese kleine Feder, ca. 3cm lang, gefunden. Ich meine es könnte von einem Zaunkönig sein, oder aber vom Rotkehlchen. Kannst Du es genau bestimmen?

8 „Gefällt mir“

Liebe Anna
schaut nach Haussperling aus.
LG Günter

9 „Gefällt mir“

Danke lieber @Günter , ich dachte an Zaunkönig, weils in einem Brennholzstapel ziemlich versteckt neben einem kleinen Nest lag. Allerdings haben unsre Spatzen ja auch diese teilweise schöne braune Färbung. Das ist auf jeden Fall auch die erste Spatzenfeder die ich gefunden habe :grinning:

8 „Gefällt mir“

Ich hatte grade einen mir unbekannten Besucher, leider konnte ich nur dieses eine Bild machen, dann ist er weggeflogen. Er war ungefähr so groß, wie eine Taube

Sicher findet sich hier jemand, der mir weiterhelfen kann?

8 „Gefällt mir“

Das ist ein Eichelhäher liebe @BrigitteK

8 „Gefällt mir“

Danke Dir, liebe @Petra1 , ich hatte schon den Verdacht, war mir aber nicht sicher. Gerade war er nochmal da und da konnte ich auch die charakteristischen blauen Federn sehen, hier sind sie ein wenig zu erkennen

8 „Gefällt mir“

Gerne :blush: Ein so schöner Vogel! Bei mir derzeit ständiger Gast - Vorliebe Erdnüsse :wink:

5 „Gefällt mir“