Nach der Größe ist es ein weiblicher Buntspecht.
Auch die haben kein rot am Kopf.
Nur am Unterbauch etwas rot.
Aaah okay. Da war wohl der Wunsch größer . Danke lieber @Günter . Was wären wir ohne unsere Spezialisten
Das ist ein starennistkasten, vermutlich kein geeigneter brutplatz?
@Günter kann es sein,daß es noch ein junges weibchen (letztes jahr) ist? Laut djv. Spechtporträts haben buntspechtweibchen auch roten bürzel. Das tierchen da vorhin aber nicht. Ich hatte vor handy mit fernglas geschaut. Nix rotes zu sehen. Die weissen rückenstreifen kommen mir auch recht lang vor…
Kann es evtl. eine junge Elster sein🤔 @Peggy
Das Tier ist tot oder @Petra1
Vielleicht eine Walzenspinne🤔 sonst kenn ich nur noch den Gelbrandkäfer im Teich
Das ist eine Libellenlarve
Walzenspinnen kommen bei uns nicht vor
Ja liebe @Wolke Die beiden sind tot, zumindest haben sie sich nicht bewegt.
Vielen Dank lieber @Günter - das würde mich ja richtig freuen. Ich hatte sie nicht als Hülle angesehen, aber ich schau nochmal nach.
Hülle (Exuvie) wird es erst wenn sie aus dem Wasser steigt und als Libelle schlüpft
Okay, danke nochmals! Dann übe ich mich in Geduld
Diese beiden Gesellen saßen jetzt ziemlich lange und bewegungslos in einem hohen Baum in der Nähe, leider war es von der Beleuchtung nicht mehr anders hinzukriegen, auch meine Versuche, es aufzuhellen, waren erfolglos. Kann jemand von Euch an der Silhouette erkennen, ob das wieder Sperber sein könnten? Ich hatte ja neulich einen im Garten und meine auch, mal einen nach einem heftigen Geflatter wegfliegen gesehen zu haben
hier noch ein Einzelner, etwas näher, mehr gibt meine kleine Kamera leider nicht her
Ich bin jetzt mal ganz mutig und würde sagen, das es Amseln sind von der Silhouette her liebe @BrigitteK . Natürlich lass ich mich gern eines besseren belehren wenn ich mich irre
Amsel war auch sofort mein erster Gedanke liebe @Anna. Bin gespannt, was noch für Vorschläge auftauchen liebe @BrigitteK.
Okay, dann also Amseln, haben die so einen langen Schwanz? Ich seh schon, ich vertu mich vermutlich mit der Entfernung und der Größe der Vögel etwas , das hatte ich ja schon mal mit einem Buchfink
.
Danke liebes @Ännchen und auch liebe @Anna!
Ist das ein Waldwasserläufer oder doch eher ein Flussuferläufer? Heute am Roggeburger Weiher entdeckt.
Es müsste ein Waldwasserläufer sein.
Beim Flussuferläufer sieht man ein weisses Dreieck an " der Schulter".
Sie kommen erst noch aus Afrika zurück.
Ein eigenes Foto vom Vorjahr
Flussuferläufer
Dankeschön liebe @DorisS stimmt, meiner hat dieses Merkmal nicht!