Ich habe heute umgetopft, Terrassenblumenkübel…die finde ich normalerweise in meinen Beeten, sind das jetzt Rosen oder Juni Käfer???
Die Bestimmungsseiten verwirren mich. Ich habe beide käfer in meinem garten.
Ich habe heute umgetopft, Terrassenblumenkübel…die finde ich normalerweise in meinen Beeten, sind das jetzt Rosen oder Juni Käfer???
Ich würde das für Rosenkäferlarven halten liebe @Peggy Die würden dann nur abgestorbenes Material fressen und keine Schädlinge sein
In meinem Hochbeet haben Junikäferlarven die Wurzeln des Schnittlauchs und des Bohnenkrauts total aufgefressen
Ich meine auch, es sind Rosenkäferlarven, die hatte ich letztes Jahr auch zu Hauf im Hochbeet, und meine Amseln haben sie fleißig ausgegraben zwischen den Pflanzen…
Danke Euch…dann bin ich noch mehr Happy über die Dicken
Die Invasion der Junikäfer habe ich nämlich auch jedes Jahr. Und die dicken Würmer in jedem Beet. Aber so viele im Blumentopf hat mich doch leicht erschreckt. Ich habe sie auf dem Komposter geworfen. Bisher habe ich glücklicherweise noch nicht wirklich über Junikäferlarven-Fraßschäden jammern müssen. Aber vieleicht habe ich es blos nicht mitbekommen, ich habe ja eh viele Wildpflanzen bei mir verteilt im ganzen Garten. Da fällt es eh schwer zu sagen, was im Beet fehlen könnte, bzw. den Winter nicht überlebt hat…
Hab mal wieder eine Frage. Wer ist das? Die Vogelstimmen-App sagte Bergpieper, Google Lens sagt alles mögliche.
Bergpieper ist richtig.
Der Überaugenstreif und die rosa Brust sind seine Merkmale
Ach das ist schön. Wieder ein erstes Mal für mich. Vielen Dank lieber @Günter!
@Ulrike das ist meiner Meinung nach ein Bergmolch🥰 schön erwischt
Ich würde sagen Teichmolch
Vielleicht eine Steinfliege https://www.waldzeit.ch/tiere/steinfliegen-plecoptera/
Das könnte schon hinkommen. Danke.
Frisst meine Stachelbeeren, ist aber keine Stachelbeerwespe, aber in ordentlicher stückzahl unterwegs. Es fehlen die schwarzen punkte. Blätter sind abgefressen.
Und die war auch dabei ca. 1 cm lang.
Was wird aus denen?
Wer kann mir sagen was das für ein Vogel an meiner Futterstation war?
Noch nie hab ich so einen Vogel gesehen
Oben am Kopf war er richtig rostbraun
Dann beige und braun
Hier normale Entfernung
Das müsste ein Kernbeisser sein mit seinem auffällig kräftigen Schnabel.
Danke @DorisS
Also einen Kernbeisser hatte ich noch nie im Garten!
@Dorie
und ich habe noch nie einen Kernbeisser in Natura gesehen.
Kornweihe und Wollschweber