So gern wir das auch tun würden, aber jeder und jede hat sein Lieblingsthema und möchte es verständlicherweise behalten. Das kann ich total nachvollziehen, doch wenn wir einmal Ausnahmen machen dann wird es willkürlich und schwer zu verstehen sein, warum manche Themen offen bleiben und manche nicht. Und das Problem der fehlenden Moderation bleibt. Von daher: Leider nein.
Es gibt nur noch Gruppen von 5 Personen
Aber bei @MichaelR ist es doch gelöst oder nicht mit seinen Turmfalken und Co
https://forum.lbv.de/t/weiterfuehrung-des-forums/9205/37?u=wolke
Er ist ja hier angemeldet
Wie es im Herbst weitergeht können wir gern nochmal diskutieren
Dürfen wir fragen warum nur noch 5 Personen, es macht keine Arbeit… Speicher wird genügend frei🤔
Weil wir auch nicht möchten dass sich dann eine private Parallelstruktur entwickelt und einfach weiter über die bisherigen Themen gesprochen wird, ohne dass wir davon etwas wissen. Wir haben dann keinen Einblick mehr und können gar nicht eingreifen.
Dann dürft ihr gar keine PN Gruppen mehr zulassen… auch 5 sind dann gefährlich und ihr bekommt nichts mit @NicoleFriedrich
Ich werde das jetzt nicht weiter diskutieren, es bleibt so
Das würde ich absolut befürworten. Wenn diese Rubrik wegfällt, würde sehr viel lehrreiche und interessante Information verloren gehen. Auch war das nie eine „Tratschseite“
https://forum.lbv.de/t/weiterfuehrung-des-forums/9205/43?u=moni1
@Wolke ich weiß jetzt nicht, was du damit meinst, dass es bei Michael gelöst ist und dass er hier angemeldet ist.
Ich hatte hier eine Anfrage gestellt, aber anscheinend geht es nicht, obwohl Michael ein Ansprechpartner wäre.
Für mich ist das jetzt ok so wie es ist
Liebe @NicoleFriedrich, jetzt wirst Du natürlich von uns allen bombardiert, aber ich glaube, damit hast Du schon gerechnet.
Eigentlich sollten die freiwilligen Mods oder wie auch immer man sie nennen mag, das alles entlasten. Wenn diejenigen das mit Verantwortung machen, wovon ich ausgehe, dann bräuchtest Du Dich um noch weniger kümmern, da die das doch für Dich machen.
Gerade die Mitglieder die hier schon so viele Jahre sind und so viel wissen sowie die „alten“ MODs , die Erfahrung haben, könnte ich mir vorstellen, dass sowas super gut laufen könnte, ohne Dir Arbeit zu machen… im Gegenteil…
Hallo @Moni1
ich meinte damit, dass @MichaelR hier im Forum genauso vertreten ist, wie @vh-crossmedia eben auch und die UHUS dürfen bleiben.
Gleiches Recht für alle dann, dann steht deinem Anliegen doch auch nichts im Wege😉
https://forum.lbv.de/t/weiterfuehrung-des-forums/9205/37
War etwas undeutlich geschrieben🙄
Ja bitte und danke @vh-crossmedia und @NicoleFriedrich
Schön, wenn die uhus bleiben
Jetzt muss ich auch nochmal meinen Senf dazuschreiben, denn was es meiner Meinung nach in einem LBV-Forum unbedingt geben sollte (und sogar bislang fehlt bzw. in der Plauderecke abgehandelt wurde), ist:
ein Bereich in dem man über die Tiere, insbesondere Vögel, und die Natur im eigenen Garten oder in der eigenen Umgebung diskutieren kann. Erfahrungen teilen, Fragen stellen, schöne/interessante/seltene Beobachtungen teilen.
Solche Dinge sind doch eigentlich Kernbereich eines Forums, wo fände das seinen Platz im „neuen“ Forum?
Es wird hier ja nicht nur im Internet beobachtet (weil die Diskussion sich momentan doch sehr stark um Webcams dreht), aber ich denke, die meisten hier sind auch um den Naturschutz vor der eigenen Haustür bemüht, und da wäre es doch toll, wenn man einen Bereich hätte, wo es um solche Dinge geht, da passiert viel und es kommen immer wieder Fragen auf und man erlebt interessante Dinge, die für andere auch wertvoll sein können. Erfahrungsaustausch eben. Eigene Erfahrungen und Beobachtungen. Um voneinander lernen zu können.
Ja ich hab schon damit gerechnet und mir dementsprechend Zeit eingeplant, deswegen war es früher nicht möglich zu schreiben
Nein, leider ist es nicht so einfach wie man denkt mit den freiwilligen Mods. Daher ist das aktuell keine Option. Wie schon gesagt, die LBV-Themen bleiben und die Themen, wo es einen Ansprechpartner gibt. Die Cams von Michael gern, wenn er hier immer wieder reinschaut und Fragen beantwortet.
@Apriliane Es ist immer noch ein Forum für die Bartgeierfans und dort können auch weiterhin neue Themen eröffnet werden, denn unser Bartgeierteam kann alles beantworten Ein gesamtes großes Forum für alle möglichen Natur- und Naturschutzthemen können wir aktuell einfach nicht bieten, auch wenn das natürlich schon richtig toll wäre. Dafür haben wir aber keine Kapazitäten. Es ist ja wie gesagt auch vorübergehend und nicht ausgeschlossen, dass das Forum irgendwann ausgebaut werden kann. Aktuell ist die Situation aber so, wie sie ist.
Danke Nicole
Für mich war und ist es immer noch vorrangig ein Forum für die Bartgeier.
Ich beschäftige mich das ganze Jahr mit der Natur und ihren Schönheiten (Tiere und Pflanzen) aber ich muss nicht alles diskutieren.
Liebe Nicole, nun ist es wie es ist, ich verstehe und respektiere das und möchte mich bei dir und natürlich bei der gesamten LBV-Crew sowie auch den ehemaligen Moderatorinnen, die das ehrenamtlich gemacht haben, ganz herzlich bedanken, dass zumindest bis jetzt die Möglichkeit bestand, sich täglich an einer riesigen Auswahl an Webcams zu erfreuen und sich auszutauschen. Natürlich bleibt das Forum weiterhin mit den Bartgeiern als Favoriten weiterhin mein „täglich Brot“. Vielen Dank, dass uns diese Möglichkeit auch weiterhin zur Verfügung steht.
Man sieht hier an den Kommentaren, dass es viele verschiedene Meinungen zu Sinn und Zweck des Forums gibt. Wir werden uns mit dem arrangieren müssen, was der LBV vorgibt, da er die Seite betreibt.
Mir sind aus dem Forum ein paar Leute bekannt, die aufgrund ihres Alters oder Krankheiten eben nicht mehr oder nur noch schwerlich in die Natur können. Die freuen sich dann eben hier mit anderen die Erlebnisse von ihrem Balkon oder ihrem Garten teilen zu können. Ich fand das schön und für mich war das keine Zumutung, wie es hier von manchen anklingt. Den Austausch im Forum werde ich vermissen, auch wenn ich selbst viel Zeit in der Natur verbringe. Solange ich noch kann.
@NicoleFriedrich ,
ich möchte mich hier auch bedanken.
Mein Mann, selbst LBV Mitglied und nur als Mit Zuschauer hier im Forum, hat mir diesbezüglich einen Vortrag gehalten.
Seine Sichtweise hat mir auch besser gezeigt was für einen -Schatz- wir mit dem Forum haben.
Kein anderer Verein bietet etwas in der Art an. Er hat mich auf die nicht unerheblichen Kosten und den enormen Zeitaufwand aufmerksam gemacht und mir explizit Einzelheiten erklärt.
Ebenso auf einen nachhaltigen Umgang mit dem Internet allgemein.
Und meine Sichtweise hat sich durch diese Aufklärung geändert.
Das das Forum überarbeitet und verkleinert werden muss.
Das es schön ist, das die wichtigsten Themen erhalten bleiben.
Das die PN Gruppen bis 5 Personen bleiben.
Das es sowas überhaupt gibt und uns hier kostenfrei! zur Verfügung steht.
Wahrscheinlich nimmt man vieles nach einiger Zeit als zu selbstverständlich hin.
Vielen herzlichen Dank
Sabine, nebst Ehemann
Danke dir @Ännchen für deine treffenden Worte🙂
Ja es gibt einige Leute, die früh in ihrem Leben, die Natur nicht mehr live erleben können, wie ich leider auch.
Das hier viel beendet ist, ist schwer zu verdauen, aber es ist jetzt Realität geworden und ich erwarte auch nicht von jedem Verständnis dafür, für diese Gruppe der User.
Die Bartis bleiben mir erhalten, wenn auch nur aus weiter Ferne.
Danke dass ich eine Weile, ein Teil des Teams sein durfte💐 wünsche allen beste Gesundheit und weiter viel Erfolg fürs Forum🍀 und eine erfolgreiche „Auswilderung 2025“
Grüße an das ganze Team
aus Augsburg💞